Bedienungselemente Vorderseite
Kurzbedienungsanleitung (Deutsch)
Schnellaufbau des Bassfire
y �berprüfen Sie, dass sich alle auf der Vorderseite dieser Anleitung
aufgeführten Gegenstände in der Verpackung des Bassfire befinden.
y Lesen Sie die beiliegenden, wichtigen Sicherheitshinweise. 1. Eingang - an diesen unsymmetrischen 6,33 mm Eingang schlie�en Sie
Ihre Bassgitarre mit einem TS-Kabel an.
y Sehen Sie sich das nachstehende Anschlussdiagramm genau an.
y Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet sind und alle 2. Programm Auf-/Ab-Tasten - mit diesen Tasten kann die
Programmnummer gewechselt werden. Falls beide zusammen gedrückt
Verstärkungsregler auf Null stehen. werden, wird das Gerät sowohl in den Bypass- als auch Mute-Betrieb
y Schlie�en Sie Ihre Bassgitarre und die anderen Geräte in der geschaltet und Zugang zum Tuner freigegeben.
nachstehend dargestellten Weise an den Bassfire an. 3. Anzeige - zeigt sowohl Bank und Programm, als auch die
y Schlie�en Sie alle Geräte an und schalten Sie diese ein. Parameterwerte und, im Tuner-Betrieb, die Tonhöhe an.
y Probieren Sie die Effektkombinationen des Bassfire aus. 4. EFFECT-Regle - schaltet den Bassfire in PLAY- oder EDIT-Betrieb. Sie
Nach Gebrauch schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie irgendwelche befinden sich im EDIT-Betrieb, wenn der Regler sich in einer anderen
Geräte ausstecken, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu Stellung als PLAY befindet.
vermeiden. 5. VALUE-Regler - dient zum Einstellen der Parameterwerte und
Programmnummern, �nderungen können abgespeichert werden.
y Besuchen Sie die Webseite http://www.alesis.com, um den Bassfire zu
6. DRIVE-Regler - erhöht oder verringert den Pegel des Verzerrungseffekts.
registrieren.
7. BASS-Regler - zur Einstellung der Bassfrequenzen (unabhängig vom EQ
im Effektbereich).
8. TREBLE-Regler - zur Einstellung der Hochtonfrequenzen (unabhängig
vom EQ im Effektbereich).
9. MASTER VOLUME-Regler - steuert die Lautstärke des Signals, welches
zum Lautsprecher, dem Kopfhörer, an die Ausgänge STEREO LINK und
Bassfire Anschlussdiagramm SPEAKER geschickt wird.
10. HEADPHONES-Buchse - Zum Anschluss Ihres Kopfhörers mit einem
6,33mm Stereostecker.
11. Netzschalter - hier lässt sich der Bassfire ein- und ausschalten.
Bedienelemente Rückseite
Expression
Pedal
1. Sicherung - Auswechselbare Sicherung. Einzelheiten finden Sie auf der
Rückseite des Bassfire.
2. Netzkabel - Stecken Sie dieses Kabel in eine vorschriftsmä�ige
Wechselstromquelle. Einzelheiten finden Sie auf der Rückseite des Geräts.
3. FOOTSWITCH UP/DOWN INPUT - An diese 6,3 mm Buchsen werden
die Fu�schalter angeschlossen. Fu�schalter erfüllen denselben Zweck wie
Amp
die Programm Auf- und Ab-Tasten.
4. EXPRESSION PEDAL INPUT - An diese 6,3 mm Buchse können Sie ein
Expression-Pedal zur einfachen Steuerung der EFFECT-Parameter
anschlie�en.
5. AUX INPUT - An diese RCA-Buchsen können ein CD-Spieler oder
Fu�schalter CD- andere Tongeräte zur Begleitung angeschlossen werden.
Spieler
6. STEREO LINK OUTPUT - Mit einem 6,3 mm TS-Kabel verbinden Sie
diese Buchse mit dem Eingang eines anderen Verstärkers, um einen
echten Stereoeffekt zu erhalten. Der Bassfire produziert eine echte
31 32 |