Bedienung des Gerätes
Zusätzliche Hinweise finden Sie in den einzelnen Kapiteln der Gebrauchsanweisung.
Tür öffnen,
EIN-Taste drücken.
Gerät einschalten
Kammer A:
Bei jedem Spülgang.
Kammer B:AB C
Reiniger einfüllenNur bei Programmen mit Vorspülen.
Bei Verwendung von kombinierten
Reinigern Gebrauchsanweisung
beachten!
KlarspülerMechanische Anzeige C.
Elektrische Anzeigelampe auf Bedienungsblende (wenn vorhanden).
kontrollieren
Nur wenn Wasserenthärter
Regeneriersalzvorhanden.
kontrollierenMechanische Anzeige D. Elektrische
Anzeigelampe auf Bedienungsblende (wenn
vorhanden).
Körbe beladenSiehe Beladungshinweise.
Das zuletzt gewählte Programm leuchtet.
Programm wählen-Taste betätigen, bis gewünschtes Programm leuchtet.
Zusatzfunktionen Bei Bedarf (wenn vorhanden).
wählenEntsprechende Anzeigelampe leuchtet auf.
?Laufendes Programm wechseln?
Danach ist das gewählte START-Taste 2 Sek. gedrückt halten,
START-Taste drückenProgramm gespeichert (auch bis Anzeigelampe erlischt;
bei Stromausfall).
Programm neu wählen und
START-Taste erneut drücken.
Wasserhahn öffnen,
Tür schlie�en
- Tür nur wenn erforderlich öffnen
(Vorsicht: Hei�er Dampf).
- Wird das Gerät vorzeitig ausgeschaltet,
läuft das Programm nach dem
Wiedereinschalten an der
unterbrochenen Stelle weiter.
Spülvorgang
Bei Programmende ertönt ein akustisches Signal.
Gerät ausschaltenErst nachdem die START-Taste erloschen ist: AUS-Taste drücken.
Sämtliche Anzeigelampen erlöschen.
Wasserhahn schlie�en,Achtung: Dampfaustritt beim �ffnen der Tür!
Körbe entladenBeim Entladen des Gerätes mit dem Unterkorb beginnen.
IG/II/FD/D |