Allgemeiner Teil / General SectionCUC 1828
2.2 Einschalten mit Programm "1" oder "AV"bei 16:9-Bildrhren
Mit Taste "" das Men "Einschalten mit" ber "DIALOG CENTER" >
"SONDERFUNKTIONEN" aufrufen. Mit den Tasten auf "Progr"Bildformat vor dem neues Bildformat nach neues Bildformat nach
oder "AV" stellen.Spannungswechsel Pin 8: 0/12V > 6VPin 8: 6V > 0/12V
2.3 "Bild/Ton-Skala" ein oder aus fźr alle Programme16:9-altes Format *
Cinema Zoom16:9-
Mit Taste "" das Men "Bild-/Ton-Skala" ber "DIALOG CENTER" >
"SONDERFUNKTIONEN" aufrufen. Bei "aus" erscheinen keine Balken-Panorama Zoom16:9-
anzeigen fr die Analogwerte.4:316:9-
2.4 "MEGALOGIC Info" (nur wenn Megalogic-Gert erkannt wurde).* unter altem Format wird das letzte vor dem Spannungswechsel
Mit Taste "" das Men "MEGALOGIC Info" ber "DIALOG CENTER" >manuell eingestellte Bildformat verstanden.
"SONDERFUNKTIONEN" aufrufen. Mit den Tasten kann die
Megalogic-Steuerung ein- bzw. ausgeschaltet werden.4. Service-Einstellungen fźr den Fachhandel
2.5 "Timerfunktion"4.1 Blauen Bildschirmhintergrund abschalten
Erscheint nur, wenn SAT-Modul im Gert erkannt wurde.
Mit Taste "" das Men "Timerfunktionen" ber "DIALOG CENTER" >Mit Taste "" das Men "Fr den Fachhandel" ber
"DIALOG CENTER" > "SERVICE" > Kennzahl "8500" > aufrufen.
"SONDERFUNKTIONEN" aufrufen. Bei eingeschaltetem "Timer",Gelbe Taste drcken. Nach der Programmumschaltung ist der blaue
Standby-LED blinkt, kann das Gert zu einem vorbestimmten Zeit-
punkt ein- und ausgeschaltet werden. Wurde kein Datum oder UhrzeitHintergrund abgeschaltet.
Mit Ausschalten des Gertes wird diese Funktion wieder aufgehoben.
erkannt ist die Eingabe manuell mglich.
4.2 AFC-Referenz
2.6 AVL ("Automatic Volume Limiter" (nur optionell)
Die Anzeige "Automatische Lautstrkebegrenzung" erscheint nur, wennSender mit genormtem Kanalraster ohne Finetuning im Band 1 ein-
der MSP3410D (IC32300) mit AVL-Funktion im Gert erkannt wurde.speisen. Mit Taste "" das Men "AFC-Referenz" ber
"DIALOG CENTER" > "SERVICE" > "Fr den Fachhandel" >
In Stellung "ein" regelt der Ton-IC bei erhhter Senderlautstrke (z. B.
erhhter HUB bei der Werbung) die Lautstrke intern auf den norma-Kennzahl "8500" > aufrufen. Nach Tastendruck "OK" erscheint der
len Wert zurck.automatisch ermittelte AFC-Wert (Siehe Abgleich Kap. 1.4).
4.3 Wei§abgleich
3. Offene Service-EinstellungenMit Taste "" das Men "Weiabgleich" ber "DIALOG CENTER" >
"SERVICE" > "Fr den Fachhandel" > Kennzahl "8500" > aufrufen.
3.1 FarbdeckungMit den Tasten ist der Wert fr "grn" und "blau" einstellbar (Siehe
Mit Taste "" das Men "Farbdeckung" ber "DIALOG CENTER" >Abgleich Kap. 1.7).
"SERVICE" aufrufen. Mit den Tasten wird die Farbdeckung
4.4 Farbdecoder
(Luma-Delay) programmplatzbezogen eingestellt.
Bei nachgerstetem PIP-Baustein das PIP-Programm anwhlen.Mit Taste "" das Men "Farbdecoder" ber "DIALOG CENTER" >
"Service" > "Fr den Fachhandel" > Kennzahl "8500" > aufrufen.
3.2 Rauschreduktion P1�99 bzw. 1�179 (bei SAT-Baustein)Einstellung VPC3211A aktivieren.
Mit Taste "" das Men "Rauschreduktion" ber "DIALOG CENTER"4.5 Bildršhrentyp
> "SERVICE" aufrufen. Mit den Tasten knnen Sie die Rausch-
reduktion fr die Programme 1�99 bzw. 1179 auf "aus", "schwach",ber "DIALOG CENTER" > SERVICE > fr den Fachhandel >
Kennzahl "8500" > "Bildrhrentyp" kann der Bildrhrentyp eingestellt
"automatisch", oder "manuell" stellen.werden (Siehe Abgleich Kap. 1.9).
3.3 Decoder P1�99 bzw. 1�179 (bei SAT-Baustein)4.6 SAT-Modul-Programmierung (nur mit bestcktem SAT-Baustein)
Mit Taste "" das Men "Decoder" ber "DIALOGCENTER" >
"SERVICE" aufrufen. Mit den Tasten knnen Sie den Decoder"SAT vorprogrammieren" ber "DIALOG CENTER" > SERVICE >
fr den Fachhandel > Kennzahl "8500" > mit der Taste "OK"
fr alle Programme auf "aus" oder "ein" stellen. In Stellung "manuell"
kann die Decoderumschaltung fr die einzelnen Programme aufbesttigen. Dadurch wird z. B. nach Wechsel des EEPROM CIC3830
unterschiedlicher Eingabe, wie "aus" oder "ein" stehen.(SAT-Baustein) aus dem EPROM IC80060 die gespeicherte SAT-
Sendertabelle bertragen.
3.4 BildschÅ rfe
4.7 Geometrie
Mit Taste "" das Men "Bildschrfe." ber "DIALOG CENTER" >
"SERVICE" aufrufen. Mit den Tasten knnen Sie die BildschrfeMit Taste "" das Men "Geometrie" ber "DIALOG CENTER" >
fr alle Programme in drei Schritten verndern."SERVICE" > "Fr den Fachhandel" > Kennzahl "8500" > aufrufen.
Mit Geometrie-Testbild Geometrie einstellen (siehe Abgleich Kap. 1.12)
3.5 Decoder P . fźr verschlźsselte Sendungen
Mit Taste "" das Men "Decoder-Ton P." ber "DIALOG CENTER"5. Ton-Einstellungen im Dialogcenter
> "SERVICE" aufrufen. Mit den Tasten knnen Sie programm-
platzbezogen fr verschlsselte Sendungen einen analogen oder5.1 Tonumschaltung
digitalen Decoder auf interne oder externe Umschaltung stellen.Mit blauer Taste das Men "Ton-Einstellungen" aufrufen. Je nach
Sender-Norm sind fr "Ton" verschiedene Einstellungen anwhlbar:
3.6 IR-Dataprogrammer (nur ohne SAT-Baustein)
Mit Taste "" das Men "IR-Dataprogrammer" ber "DIALOG- "Mono": bei reinen Mono-Sendungen
CENTER" > "SERVICE" aufrufen. Mit der Taste "OK" knnen mit dem- "Mono A / Mono B": bei 2-Ton-Sendungen
- "Stereo / Mono": bei schlechtem Stereo-Ton kann auf Mono ge-
IR-Dataprogrammer 2 max. 99 Programmpltze mit Daten fr Kanal,
Norm, Peri, 4-stellige Sendereinblendung, Finetuning-Mitte und Laut-schaltet werden
strke-Offset "0" abgespeichert werden.- "Nicam / FM"
- "Nicam A / Nicam B / FM"
Der Programmer AP bertrgt nur Kanle und die 4-stelligen Sender-
kennzeichen mit Finetuning Mitte und Lautstrke-Offset "0".- "Nicam Stereo / FM"
3.7.1 Formatumschaltung źber Senderkennung BLD bzw. WSS5.2 Kopfhšrer-Tonumschaltung
Mit blauer Taste das Men "Ton-Einstellungen" aufrufen. Je nach
Mit der Fernbedientaste " " kann das Bildformat in Abhngigkeit vonSender-Norm sind fr "Kopfhrer" verschiedene Einstellungen an-
der Bildschirmgre umgeschaltet werden.
In Stellung "auto" wird bei jedem Statuswechsel in Abhngigkeit derwhlbar:
- "Mono A / B", unabhngig von den Lautsprechern
Sender-Information (W ide Screen Signaling Bit) das Bild ber den Black
Line Detector, automatisch auf das entsprechende Format geschaltet.- "Nicam A / Nicam B / FM", unabhngig von den Lautsprechern
Bei allen anderen Einstellungen ist der Kopfhrerton mit dem
3.7.2 Formatumschaltung mit Schaltspannungs-AuswertungLautsprecherton fest gekoppelt.
Das Gert pat in Abhngigkeit von der an Pin 8 der aktiven Scart-
5.3 AV-Ton
Buchse anstehenden Spannung das Bildformat an. Die Bildformat-
Umschaltung ist bei AV-Betrieb fr die schwarze und orange AV-Voreinstellung: Stereo
Buchse aktiv (AV 1, AV 2).Umschaltmglichkeit: Mono A, Mono B und wieder Stereo
1 - 20GRUNDIG Service |