DeutschD
gelbe Licht auf und das rote Licht blinkt. Wenn das rote Licht- Raumtemperatur ist zu hoch;
erlischt und die ersten drei grźnen Kontrollampen aufleuch-- GerŠtetźr wird sehr hŠufig gešffnet.
ten, kšnnen die Lebensmittel wieder in das GefriergerŠt einge-3) Das GerŠt ist zu laut.
lagert werden.Kontrollieren, ob
- Nach 24 Stunden den Schnellgefrierschalter ausschalten.- das GerÅ t waagerecht steht.
4) Das GerÅ t funktioniert nicht. Alle Kontrollampen sind
Achtung: Das Ansteigen der Temperatur des Gefrierguteserloschen.
wŠhrend des Abtauens kann die Lagerzeit verkźrzen.Kontrollieren, ob:
- der Thermostatknopf nicht auf Position O O steht;
- Strom vorhanden ist;
Wartung und Reinigung- der Stecker gut in der Wandsteckdose sitzt;
- der Hauptschalter des Haushaltes ausgeschaltet ist oder die
Das gute Funktionieren und die Lebensdauer des GerÅ tes hÅ n-Sicherungen des ZÅ hlers unterbrochen sind;
gen von einer korrekten und regelmЧigen Wartung ab.- das Anschlu§kabel defekt ist (siehe auch Hinweis).
Vor jedem Eingriff mu§ der Netzstecker gezogen werden.
Das Innere der FŠche sollten Sie regelmЧig mit lauwarmem
Essigwasser reinigen, nachspźlen und trocknen.Hinweis
Keine Reinigungs-oder Scheuermittel benutzen.
Ab und zu die Tźrdichtung mit Wasser reinigen und gut ab-Wenn das Anschlu§kabel auszutauschen ist, mu§ vorher der
trocknen.Netzstecker gezogen werden. Darauf achten, da§ das neue
Vermeiden, da§ die Tźrdichtung mit ?l oder Fett beschmutztKabel den geeigneten Querschnitt hat und korrekt angesch-
wird. Au§enflŠche mit feuchtem Schwamm reinigen; mit ei-lossen und befestigt wird.
nem weichen Tuch trocknen.Sollte trotz dieser Kontrollen keine einwandfreie Funktion er-
Reinigen Sie den Verdampfer (Abb.12) regelmЧig mit demreicht werden, dann bitte den Kundendienst anrufen. Sie fin-
Staubsauger. Nach beendeter Reinigung kann das GerÅ t wiederden die Adresse auf der Garantiekarte sowie im Telefonver-
angeschlossen werden.zeichnis. Dabei bitte die Art des Defekts, GerÅ tetyp und
Herstellungsnummer angeben; diese Daten stehen auf dem
Typenschild (Abb.5).
RatschlÅ ge bei Abwesenheit
Bei lÅ ngerer Abwesenheit das GerÅ t abschalten, Netzstecker
ziehen, GerŠt leeren, reinigen und die Tźr offen lassen.Umkehrbarkeit der Tźre
Bei kurzer Abwesenheit das GerÅ t in Betrieb lassen.1) Das untere Scharnier abnehmen
Fźr ein vorźbergehendes Ausschalten des GerŠtes den2) Die Tźr abnehmen
Thermostatknopf auf die Position O O drehen.
3) Die Schaube abnehmen
4) Den Stift umsetzen
RatschlŠge zum Energiesparen5) Das Fź§chen umsetzen
- Tźrdichtung kontrollieren. Das GerŠt mu§ waagerecht stehen,6) Den Griff anbehmen
damit die Tźr einwandfrei schlie§t.
- Roste des GefriergerŠtes regelmЧig von der Eisschicht be-7) Die Buchse umsetzen
freien, keine scharfen oder spitzen GegenstÅ nde benutzen;A
8) Den Griff anbringen
GerÅ t abtauen, wenn die Eisschicht 3mm dick ist.
- Verdampfer regelmЧig reinigen.9) Die Stopfen einsetzen
- Tźr nicht unnštig šffnen. Nach Herausnahme der Lebens-
10) Den Griff umsetzen
mittel sofort wieder schlie§en.B
- Eine Einstellung des GerÅ tes auf eine zu tiefe Temperatur ist11) Die Stopfen einsetzen
Energieverschwendung.
12) Die Tźr anbringen
- Das GerŠt nicht in der NŠhe von WŠrmequellen (Kźchenherde,
Heizkšrper, Boiler) aufstellen oder der direkten Sonnenbe-13) Das untere Scharnier anbringen
strahlung aussetzen.
Umkehrbarkeit der Klappe des
KundendienstFrischkźhlfaches (Abb. A)
Nicht immer ist ein schlechtes Funktionieren auf einen Defekt1) Die Klappe šffnen und das untere Scharnier abnehmen. Die
des GerŠtes zurźckzufźhren. Mšgliche Ursache kann auch die
falsche Aufstellung oder Benźtzung sein. Um unnštige Kunden-Klappe abnehmen.
2) Die obere Buchse abnehmen und links in ihren Sitz einsetzen.
dienst-EinsÅ tze und entsprechende Kosten zu vermeiden,3) Den Anschlag abnehmen und rechts anbringen.
gehen Sie bitte wie folgt vor:4) Die Klappe anbringen (um 180! drehen).
1) Wenn die Innentemperatur des GerÅ tes nicht tief
5) Das untere Scharnier anbringen.
genug ist und das rote Warnlicht blinkt oder leuchtet6-7) Die nicht benutzten Bohrungen mit den Clips verschlie§en
kontrollieren, ob:(aus dem ZubehšrsŠckchen).
- die Tźr einwandfrei schlie§t;
- der Thermostat auf der richtigen Position steht (siehe Kapitel
OTemperaturregelung�);
- das GerÅ t nicht in der NÅ he einer WÅ rmequelle steht;Umkehrbarkeit der Klappe des
- die Luft in den Lźftungsšffnungen frei zirkulieren kann;Frischkźhlfaches (Abb. B)
- die Eisschicht nicht zu dick ist;
- der Verdampfer an der Rźckseite (Abb.12) sauber ist;1) Den linken Anschlag abnehmen (2 Schrauben).
- die Raumtemperatur nicht zu niedrig ist (unter +15!C);2) Die Scharniere auf der rechten Seite (4 Schrauben) und die
Klappe abnehmen.
in diesem Fall den Thermostatknopf auf eine hšhere Position
drehen.3) Die Scharniere und die Klappe auf der linken Seite anbringen.
2) Das stÅ ndige Arbeiten des Kompressors kann folgen-4) Den Anschlag auf der rechten Seite anbringen.
5) Die nicht benutzten Bohrungen mit den beiden Clips (aus
de Grźnde haben:dem ZubehšrsŠckchen) verschlie§en.
- Schnellgefrierschalter ist eingeschaltet;
4 |