Ratschläge und Tipps
Beachtenswerte RatschlägeNach Ablauf eines Waschpro-
grammes können vor allem auf
Waschmaschinen sollten nicht alsdunklen Textilien möglicherweise
Aufbewahrungsort für getragenewei�e Waschmittelrückstände
Wäsche benutzt werden.sichtbar sein. Diese sind nicht die
Feuchte getragene Wäsche begün-Folge einer unzureichenden Spül-
stigt Pilzbefall und Fleckenbildung.wirkung. Es handelt sich zumeist
um die unlöslichen Wasserent-
Bei wenig verschmutzter Wäschehärtungsmittel moderner phosphat-
bildet sich mehr Schaum als bei starkfreier Waschmittel.
verschmutzter Wäsche. HartesMögliche Abhilfe: Ausschütteln oder
Ausbürsten, Waschmittelauswahl
Wasser verbraucht mehr Wasch-
mittel und vermindert den Schaum.überprüfen bzw. Flüssigwaschmittel
Bitte bei der Dosierung derverwenden.
Waschmittel beachten.
Bitte prüfen Sie, bevor die Wäsche
Durch die heutigen Waschmittelin die Waschmaschine gelegt wird,
(flüssig oder pulverartig) kann sichob sich Metallteile an oder in
auch noch im letzten SpülwasserWäschestücken, wie z.B. Metall-
oder beim Endschleudern Schaumknöpfe, Bügel von Büstenhaltern usw.
entwickeln. Dadurch wird dasnicht lösen können.
Es besteht sonst die Möglichkeit,
Spülergebnis jedoch nicht be-
einflu�t.da� derartige Teil in den Bottich
gelangen und Geräusche ver-
ursachen.
Reparaturen dieser Art, können
auch innerhalb der Garantiezeit
nicht kostenlos erfolgen.
27 |