Hinweise zum UmweltschutzWichtige Hinweise
NormenGerÅ usche
VerpackungsentsorgungEntsorgung der AltgerÅ te
Sie haben ein KźhlgerŠt fźr den Haushalt erworDie KŠlte im GerŠt wird durch ein Kompressor--
Das GerŠt darf nicht mit dem Hausmźll oder
Verpackungen und Packhilfsmittel von Elektro-ben, das unter Beachtung der fźr diese GerŠte gel-Kźhlsystem erzeugt. Es ist daher všllig normal,
Sperrmźll entsorgt werden.
Gro§gerŠten sind mit Ausnahme von Holzwerk-tenden Normen hergestellt worden ist. Bei derda§ das GerŠt bestimmte GerŠusche erzeugt. Sie
Eine BeschÅ digung des KÅ ltemittelkreislaufs,
stoffen recyclingfÅ hig und sollen grundsÅ tzlich derFertigung wurden insbesondere die nach demsind unterschiedlich und hÅ ngen von der jeweiligen
insbesondere des WÅ rmetauschers auf der
Wiederverwertung zugefźhrt werden.GerŠtesicherheitsgesetz (GSG), der Unfallver-Betriebsphase ab.
Rźckseite des GerŠtes, mu§ verhindert werden.
hźtungsvorschrift fźr KŠlteanlagen (VGB 20) und
Verpackungen von Gro§gerŠten kšnnen Sie beiWenn die KŠltemaschine und das Kźhlsystem
?ltere Kźhl- und GefriergerŠte enthalten in derden Bestimmungen des Verbandes Deutscher
Anlieferung unseren Vertragsspediteuren zurźck-arbeiten, ist ein surrendes GerŠusch zu verneh-
Isolation und als Kźhlmittel das ozonschŠdlicheElektrotechniker (VDE) notwendigen Ma§nahmen
geben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zurmen. Ein leicht gluckerndes GerÅ usch, auch nach-
FCKW. Bitte achten Sie darauf, da§ diegetroffen. Der KŠltekreislauf wurde auf Dichtheit
Verwertung bzw. Entsorgung.dem sich der Kompressor abgeschaltet hat, ist nor-
Rohrleitungen und das gesamte Kźhlsystem bisźberprźft.
mal. Der Betrieb oder die Lebensdauer des
Falls Sie davon nicht Gebrauch gemacht haben,
zum Abtransport zu einer sachgerechten
Das GerÅ t entspricht den EG-Richtlinien:GerÅ tes wird dadurch nicht beeintrÅ chtigt.
empfehlen wir Ihnen:
Entsorgung nicht beschÅ digt werden.
WŠhrend des automatischen Abtauvorganges hšrt
-Papier-, Pappe-, Wellpappeverpackungen
Die neue Kźhl- und GefriergerŠte Generation ent-
man eventuell das Tropfen von Wasser.
sollten in die entsprechenden SammelbehÅ lter
hŠlt in der Isolation und als Kźhlmittel kein FCKW
gegeben werden.Vermeidbare GerÅ usche und Vibrationen
(Fluorchlor-Kohlenwasserstoff) mehr, sondern das- Nr. 96/57 EG v. 3/09/96 (Energieeffizienz mit
Folge - ?nderungen)
-Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls innicht ozonschŠdliche FKW (Fluor-Sie kšnnen auftreten:
die dafźr vorgesehenen SammelbehŠlterKohlenwasserstoff) oder reine Kohlenwasserstoffe.- Nr. 73/23 EWG v. 19/02/73 (Niederspannung)
-Wenn das GerŠt nicht gleichmЧig auf dem
gegeben werden.mit Folge - ?nderungen.
Auch diese GerŠte mźssen spŠter sachgerechtBoden steht.
Solange solche in Ihrem Wohngebiet nochentsorgt werden.- Nr. 89/336 EWG v. 03/05/89 (Elektromagne-
-Wenn es zu nahe an einem anderen
nicht vorhanden sind, kšnnen Sie diesetische VertrŠglichkeit) mit Folge - ?nderungen.
Auskunft źber Abholtermine oder SammelplŠtzeGegenstand steht und diesen nur leicht
Materialien zum Hausmźll geben.
berźhrt.
gibt die šrtliche Stadtreinigung oder die Gemeinde-
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfŠhigeverwaltung.-Wenn Rohre au§en an der GerŠterźckseite im
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
Bereich der KÅ ltemaschine aneinander anlie-
Transportschutz und
gen bzw. sich leicht berźhren. Diese kšnnen
Grundreinigung
leicht von Hand gering verbogen werden.02**0506
Dazu mu§ das GerŠt von der Wand gerźckt
Die Tźren und Innenteile kšnnen mit KlebebŠndern
PEPPPSwerden. Hierbei sind der Abschnitt OAufstellen�
am GehÅ use gesichert sein. Eventuelle
sowie OSicherheitshinweise� zu beachten!
In den Beispielen stehtRźckstŠnde von KlebebŠndern, die zur Sicherung
-Darźber hinaus kšnnen im GerŠt
beweglicher oder loser Teile zum Transport ange-
PEfźr PolyŠthylen** 02 = PE-HDaneinandersto§ende GlŠser, Dosen und
bracht waren, mit Spiritus, Reinigungs- oder
Geschirrteile VibrationsgerÅ usche verurschen.
04 = PE-LDWaschbenzin entfernen.
PPfźr Polypropylen Vor der Inbetriebnahme empfehlen wir Ihnen den
GerŠteinnenraum mit einem milden Spźlmittel zu
PSfźr Polystyrol
reinigen. So beseitigen Sie den normalen �Neu-
GeruchE. Reiben Sie den Innenraum mit einem
weichen Tuch aus und waschen mit klarem Wasser
nach.
165 |