Anschlie�en und für den Betrieb vorbereiten
beantworter ist betriebsbereit mit den Voreinstellun-
gen unter 3.1. und befindet sich im Auszeichnungs-
betrieb.
2.3 Batterie einsetzen
Um gespeicherte Informationen und Einstellungen
bei Netzunterbrechungen nicht zu verlieren, benötigt
Ihr Anrufbeantworter eine 9V-Blockbatterie. Bitte
besorgen Sie sich diese im Fachhandel.
Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite
des Gerätes.
Hinweis: Damit beim Wechseln der Batterie ein
Speicherverlust vermieden wird, lassen Sie die
Stromversorgung über das Netzteil angeschlossen.
Setzen Sie die Blockbatterie folgenderma�en ein:
1. Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen zuerst den
TAE-Stecker aus der Anschlu�dose.
2. �ffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite.
Drücken Sie die Verriegelung erst nach links und
dann nach oben, bis der Deckel aufspringt.
Im Batteriefach sehen Sie die Anschlu�leitung
mit den Batterieklemmen.
3. Stecken Sie die Batterie auf die Klemmen und
legen Sie die angeschlossene Batterie in das
Batteriefach.
4. Schlie�en Sie das Batteriefach. Der Deckel mu�
spürbar einrasten.
Hinweis: Wie lange die Batterie hält, hängt von der
Häufigkeit und Länge der Netzunterbrechungen ab.
Um bei längeren Netzausfällen einen Speicherver-
lust infolge einer überalterten Batterie zu vermeiden,
sollten Sie die Batterie jährlich wechseln.
Ist die Batterie fast leer, blinken beide LEDs schnell
und in der oberen Displayzeile erscheint ?BAT?.
7
*Print Job: , 30.06.99, 12:13 |