Inbetriebnahme
4.2 Mobilteil
Akku einlegen Das Mobilteil wird über zwei NiCd -Akkus mit Span-
nung versorgt.
1. Mobilteil mit den Tasten nach unten halten.
2. Akkufach öffnen und mitgelieferte Akkus
+-einlegen.
Richtige Polung beachten!-+
3. Akkufach schlie�en.
Akku ladenDie Akkus sind im Auslieferungszustand nicht
geladen.
Zum Laden legen Sie das Mobilteil in die Ablage der
Basisstation.
Als Bestätigung für die Kontaktierung hören Sie
LED leuchtet:einen Signalton, und die Lade-LED in der Basis-
Akkuladungstation leuchtet.
Zu bestimmten Zeiten erlischt die LED für eine
LED aus:Minute. In dieser Zeit wird der Ladezustand
Ladezustandskontrolle
kontrolliert.
Die Akkus sind vollständig geladen, wenn die LED
LED blinkt:blinkt (Erhaltungsladung). Zwischen dem Ende der
Aufladung und dem Beginn der ErhaltungsladungAkku geladen
wird eine längere Pause eingelegt. Während dieser(Erhaltungsladung)
Zeit ist die LED aus.
Laden Sie vor dem ersten Telefonieren die Akkus
gründlich auf. Hierzu werden ca. 4 bis 5 Stunden
benötigt.
Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität in der
Regel erst nach einigen Lade- und Entladezyklen.
Wir empfehlen deshalb, das Mobilteil nicht nach
jedem Gespräch wieder in die Basisstation oder
Ladeschale zu legen, da dies zu einem frühzeitigen
Kapazitätsverlust (Memory-Effekt) führt. Erst wenn
die Akkus vollständig entladen sind (b, kurze
9
*Print Job: , 31.03.99, 10:56 |