Problembehebung (Zusammenfassung)
Starten (Fortsetzung)
Wenn Sie das Administrator-Setzen Sie das Kennwort mit den folgenden Schritten erneut.
kennwort vergessen haben Windows XP
Wenn Sie eine Kennwortrücksetzdiskette ( Seite 19) erstellt haben, erscheint eine
Meldung, wenn Sie ein falsches Kennwort eingeben. Folgen Sie den Anweisungen der
Meldung und geben Sie das Kennwort mit Hilfe der Kennwortrücksetzdiskette wieder ein.
Wenn Sie keine Kennwortrücksetzdiskette erstellt haben, richten Sie Windows nach der
Neuinstallation ein und stellen Sie das Kennwort erneut ein.
Windows 2000
Richten Sie Windows nach der Neuinstallation ein und stellen Sie anschlie�end das Kennwort wieder ein.
Wenn es nicht an den zuvorDrücken Sie im Setup-Dienstprogramm ( ?Setup-Dienstprogramm?) auf F9 .
erwähnten Ursachen liegtDadurch werden die Einstellungen des Setup-Dienstprogramms auf die Standardwerte
zurückgesetzt (mit Ausnahme der Kennworteinstellungen).
Probieren Sie, alle Peripheriegeräte zu entfernen.
�berprüfen Sie die Festplatte mit Hilfe der folgenden Methode auf Fehler.
1 Klicken Sie unter [Start] - [Arbeitsplatz] mit der rechten Maustaste auf [Lokaler Datenträger (C:)]
Windows XP
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Lokaler Datenträger (C:)] (unter [start] -
[Arbeitsplatz]) und wählen Sie [Eigenschaften].
Windows 2000
Wählen Sie [Lokaler Datenträger (C:)] per Rechtsklick auf [Arbeitsplatz] und wählen Sie [Eigenschaften].
2 Wählen Sie [Extras] und [Jetzt prüfen].
3 Klicken Sie auf [Start], nachdem Sie - falls erforderlich - Einstellungen unter [Optio-
nen für die Datenträgerprüfung] vorgenommen haben.
Halten Sie beim Starten des Computers die F8 gedrückt, wenn der [Panasonic]-StartbildschirmTaste
erscheint, lassen Sie erst dann los, wenn das Menü ?Erweiterte Windows-Startoptionen? angezeigt wird.
Starten Sie den Computer im ?Safe Mode? (abgesicherter Modus) und bestätigen Sie die Fehlerdetails.
Display
Keine Anzeige nach dem Ein-Wenn kein Bild auf einem externen Display erscheint:
schalten �berprüfen Sie die Kabelverbindung zum externen Display.
Vergewissern Sie sich, dass das Display eingeschaltet ist.
�berprüfen Sie die Einstellungen für das externe Display.
Das Anzeigeziel ist eventuell auf das externe Display eingestellt.
Versuchen Sie, das Anzeigeziel zu ändern, indem Sie Fn +F3 drücken.
Falls Sie das Displayziel durch Drücken von F n +F3 wiederholt umschalten, achten
Sie darauf, dass vor dem erneuten Drücken von Fn + F3 der Umschaltvorgang
komplett beendet wurde - z. B., indem Sie ein paar Sekunden warten.
Der Strom wurde nicht abge-Wurde der Computer auf den Energiesparmodus eingestellt?
schaltet, aber nach einer ge-Um den Computer wieder in Betrieb zu nehmen, wenn das Display (aus Energiespar-
wissen Zeit erscheint keinegründen) ausgeschaltet ist, drücken Sie eine beliebige Taste, die nicht mit der Auswahl
Anzeige mehreines Vorgangs zusammenhängt, z. B. die STRG -Taste.
ProblemlösungUm Energie zu sparen, hat sich der Computer möglicherweise automatisch in den Standby-
Modus (die Betriebsanzeige blinkt grün) oder in den Ruhezustand (die Betriebsanzeige
leuchtet nicht) versetzt. In diesem Fall betätigen Sie den Netzschalter.
Bei Akkubetrieb ist das Dis-Drücken Sie Fn +F2 zum Anpassen der Helligkeit. Denken Sie aber daran, dass die
play dunkler als bei Netz-Akku-Betriebszeit mit steigender Display-Helligkeit abnimmt.
betriebDie Helligkeit kann für Akku- und Netzbetrieb separat eingestellt werden.
Der Cursor kann nicht rich-Falls Sie eine externe Maus verwenden, achten Sie darauf, dass diese korrekt angeschlossen ist.
tig gesteuert werdenStarten Sie den Computer mit Hilfe der Tastatur neu (drücken Sie , U und wählen Sie
mit [Neu starten], drücken Sie dann die Eingabetaste (Enter)).
Falls der Computer nicht auf Tastatureingaben reagiert, lesen Sie unter ?Computer
reagiert nicht? ( Seite 30) nach.
28 |