126 1022.3 du 29-08-2002 14:29 Pagina 5
Anschlie§en Ihres Computers
Achtung:Wenn Sie einen Computer an diesen Bildschirm anschlie§en,die im
Lieferumfang enthaltenen Ferritkabelmuffen befestigen.Wenn das nicht geschieht,
entspricht der Bildschirm nicht den obligatorischen CE- oder C-Tick-Normen.
&Die (gro§e) Ferritkabelmuffe am einen Ende des Netzkabels (im Lieferumfang
enthalten) anbringen.
é Wenn der Computer źber einen digitalen RGB-Ausgang verfźgt,die (kleinen)
Ferritkabelmuffen an beiden Enden des DVI-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) anbringen.
Die Laschen zusammendrźcken,bis die Klemme einrastet.
Mit Hilfe der BÅ nder die Ferritkabelmuffen sichern.
Direkt an das Plasmadisplay
&Das eine Ende eines VGA-Kabels an die Videokarte des Computers
anschlie§en, das andere Ende anschlie§en an die RGB1-Buchse (oder an die
RGB3Digital DVI-Buchse,falls der Computer mit einem digitalen
RGB-Ausgang ausgestattet ist),hinten am Bildschirm.Die Steckverbindungen
mit den Schrauben am Stecker fest verschrauben.
Siehe Tabelle der unterstźtzten Signale, S.12.
éBei einem Multimediacomputer das Audiokabel an die Audio-AusgŠnge des
Computers und an die Audio-EingÅ nge eines zusÅ tzlichen Audio-EmpfÅ ngers
anschlie§en.
An eine TV-EmpfÅ ngerbox
Siehe die Bedienungsanleitung der TV-EmpfÅ ngerbox.
&Das eine Ende eines VGA-Kabels an die Videokarte des Computers und das
andere Ende an die VGA IN-Buchse hinten an der TV-EmpfÅ ngerbox
anschlie§en. Die Steckverbindungen mit den Schrauben am Stecker fest
verschrauben.
éBei einem Multimediacomputer das Audiokabel an die Audio-AusgŠnge des
Computers und an die AUDIO VGA IN R (rechts) und L (links) EingÅ nge der
TV-EmpfŠngerbox anschlie§en.
Bedienung
&Den Netzstecker in den Netzanschluss unten am Bildschirm und in die
Steckdose stecken.Aus Sicherheitsgrźnden bitte nur das im Lieferumfang
enthaltene geerdete Kabel verwenden; auch die Steckdose sollte geerdet sein.
éFernbedienung:den Batteriedeckel entfernen.
Die zwei im Lieferumfang enthaltenen Batterien einlegen (Typ LR6/AA-1.5V).
Die mitgelieferten Batterien enthalten nicht die Schwermetalle Quecksilber und
Kadmium.Trotzdem ist es in vielen LŠndern verboten,Batterien mit dem Hausmźll
zu entsorgen.Prźfen Sie bitte,wie diese Batterien gemЧ den vor Ort geltenden
Vorschriften zu entsorgen sind.
R6 / AA
Achten Sie darauf,dass die TV-EmpfÅ ngerbox bzw.das PC eingeschaltet ist und
dass Ihr PC im richtigen Displaymode eingestellt ist (siehe S. 12).
Das Plasmadisplay einschalten:Die Haupt-Ein/Ausschalttaste Bunten
am Bildschirm drźcken.
Es leuchtet eine grźne Anzeige, und das Bild erscheint.
Wenn das Plasmadisplay kein unterstźtztes VGA-Signal empfŠngt oder nicht
mit einer EmpfÅ ngerbox verbunden ist, schaltet der Bildschirm auf Standby um
und leuchtet die rote Anzeige.
Achtung: Mit der EIN/AUS-Taste wird das Plasmadisplay nicht
vollstÅ ndig vom Netz getrennt.
Power ein/aus
Netzanschluss
Anschlie§en Ihres Computersung5+ Bedien |