AnrufbeantworterDE
Memo anhören
1. Drücken Sie auf , der Lautsprecher des Mobilteils wird automatisch aktiviert
und auf dem Display erscheint unter dem Symbol die Anzahl der neuen
Nachrichten, z.B. 03, sowie die Uhrzeit der Aufzeichnung der letzten Nachricht, z.B.
16:25.
2. Dann wird die zuletzt aufgenommene Nachricht automatisch abgespielt und ist über
den Lautsprecher zu hören. Während der Nachrichtenwiedergabe werden
alternierend auf dem Display des Mobilteils das Datum und die Uhrzeit der
Aufzeichnung angezeigt.
Hinweis: Die Nachrichten werden immer in chronologischer Reihenfolge
abgespielt, die zuletzt aufgezeichnete Nachricht zuerst.
Die Nachrichten können auch über den Hörer des Mobilteils angehört werden:
Drücken Sie dafür auf . Zum Löschen alter Memos, siehe ?Aktuelle
Nachricht löschen?, Seite 38.
Nachdem alle Nachrichten angehört wurden, blinkt das Symbol nicht mehr, sondern
leuchtet konstant und zeigt damit an, dass alte, noch nicht gelöschte Nachrichten auf dem
Anrufbeantworter vorhanden sind. Der Nachrichtenzähler zeigt die Anzahl der alten
Nachrichten an sowie die Uhrzeit der Aufzeichnung der letzten Nachricht.
Fernabfrage des Anrufbeantworters
Sie können Ihren Anrufbeantworter von unterwegs über ein Telefon mit
Tonwahlverfahren fernabfragen.
Anrufbeantworter fernabfragen
1. Rufen Sie von unterwegs Ihre Rufnummer an.
2. Wenn der Anrufbeantworter EINgeschaltet ist: drücken Sie während oder nach der
Ansage die Taste (#) auf dem externen Telefon;
ODER
Wenn der Anrufbeantworter AUSgeschaltet ist: nach dem 10. Rufton hören Sie
einen Piepton, drücken Sie dann auf die Taste (#).
3. Geben Sie Ihren PIN-Code ein.
4. Wenn auf Ihrem Anrufbeantworter neue Nachrichten vorliegen, werden sie nach
dem Piepton automatisch abgespielt.
43 |