Hinweise zum Umweltschutz
VerpackungsentsorgungEntsorgung des GerÅ tes
Verpackungen und Packhilfsmittel vonDas GerŠt darf nicht mit dem Hausmźll
Quelle Elektro-Gro§gerŠten sind mitoder Sperrmźll entsorgt werden.
Ausnahme von Holzwerkstoffen recyc-Eine BeschÅ digung des
lingfÅ hig und sollen grundsÅ tzlich derKÅ ltemittelkreislaufs, insbesondere des
Wiederverwertung zugefźhrt werden.WŠrmetauschers auf der Rźckseite des
Verpackungen von Gro§gerŠten kšnnenGerŠtes, mu§ verhindert werden.
Sie bei Anlieferung unseren
Vertragsspediteuren zurźckgeben. Diese?ltere Kźhl- und GefriergerŠte enthalten
veranlassen dann die Weitergabe zurin der Isolation und als Kźhlmittel das
Verwertung bzw. Entsorgung.ozonschÅ dliche FCKW. Bitte achten Sie
darauf, da§ die Rohrleitungen und das
Falls Sie davon nicht Gebrauch gemachtgesamte Kźhlsystem bis zum Abtransport
haben, empfehlen wir Ihnen:zu einer sachgerechten Entsorgung nicht
beschÅ digt werden.
- Papier-, Pappe-, Wellpappeverpackun-
gen sollten in die entsprechenden Die neue Kźhl- und GefriergerŠte-
SammelbehÅ lter gegeben werden.Generation enthÅ lt in der Isolation und
als Kźhlmittel kein FCKW (Fluorchlor-
- Kunststoffverpackungsteile sollten Kohlenwasserstoff) mehr, sondern das
ebensfalls in die dafźr vorgesehenen nicht ozonschŠdliche FKW (Fluor-
SammelbehÅ lter gegeben werden.Kohlenwasserstoff) oder reine
Kohlenwasserstoffe.
Solange solche in Ihrem WohngebietInformationen źber die verwendeten
noch nicht vorhanden sind, kšnnen SieMaterialien (Gase) befindet sich auf der
diese Materialien zum Hausmźll geben.GerŠterźckseite.
Auch diese GerŠte mźssen spŠter sach-
Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nurgerecht entsorgt werden
recyclingfÅ hige Kunststoffe zugelassen,
z.B.:Auskunft źber Abholtermine oder
SammelplŠtze gibt die šrtliche
Dabei stehtStadtreinigung oder die
Gemeindeverwaltung.
02**0506
PEPPPS
PEfźr PolyŠthylen** 02 = PE-HD
04 = PE-LD
PPfźr Polypropylen
PSfźr Polystyrol
22 |