Sicherheitshinweise und Warnungen
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfÅ ltig auf, damit Sie sie auch
in Zukunft zu Rate ziehen kšnnen. Sollten Sie das GerŠt verkaufen oder
Dritten źberlassen, sorgen Sie dafźr, dass das GerŠt komplett mit der
Gebrauchsanweisung źbergeben wird, damit der neue Besitzer sich źber
die Arbeitsweise des GerŠts und die diesbezźglichen Hinweise informieren
kann.
Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation
und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden.
Die Benutzung des GerŠts darf nurDas GerŠt ist fźr den Haushalt und
durch Erwachsene erfolgen. Es istnur zum Waschen haushaltsźbli-
gefÅ hrlich, wenn Sie es Kinderncher WÅ sche bestimmt.
zum Gebrauch oder Spiel źberIas-Wird der Waschautomat falsch
sen.bedient oder zweckentfremdet ein-
Es ist nicht zulŠssig und au§erdemgesetzt, kann keine Haftung fźr
gefŠhrlich, VerŠnderungen am Ge-eventuelle SchŠden źbernommen
rÅ t oder seinen Eigenschaftenwerden.
vorzunehmen.Es kann vorkommen, dass Haustie-
Lassen Sie die beim Elektro- bzw.re in die Waschmaschine gelangen.
Wasseranschluss des GerÅ tsVersichern Sie sich daher vor In-
betriebnahme des GerÅ ts, dass
entstehenden Arbeiten von einemsich nur WÅ sche darin befindet.
fachkundigen und zugelassenen
Installateur ausfźhren.WŠschestźcke, die mit lšsungsmit-
Entfernen Sie vor der Inbetriebnah-telhaltigen Reinigungsmitteln, z.B.
me sorgfÅ ltig das ganze Verpa-Waschbenzin, Fleckenentfernern
ckungs- und Transportsicherungs-o. Š., vorbehandelt wurden, mźssen
material, sonst kšnnten GerŠt undvor dem Waschen an der Luft ge-
trocknet werden, da sonst Explo-
Wohnung schwerwiegende BeschÅ -
digungen erleiden (siehesionsgefahr besteht.
entsprechenden Abschnitt in derWÅ hrend des Waschens bei hohen
Gebrauchsanweisung).Temperaturen wird die Einfźlltźr
Stellen Sie sicher, dass das GerŠtsehr hei§. Diese deshalb nicht
nicht auf dem Netzkabel steht.berźhren und Kinder vom GerŠt
fernhalten.
Vielfachstecker/-kupplungen und
VerlŠngerungskabel dźrfen nicht?berprźfen Sie stets, bevor Sie das
verwendet werden.GerŠt šffnen, durch die Einfźlltźr,
ob das Wasser abgepumpt wurde.
Der Aufstellplatz darf nicht mitSollte sich noch Wasser im
textiler Auslegware, hochflorigem
Teppichboden usw. belegt sein,Waschbottich befinden, lassen Sie
abpumpen, bevor Sie die Einfźlltźr
damit die Belźftung des Motorsšffnen. Ziehen Sie im Zweifelsfall
gewÅ hrleistet ist.die Gebrauchsanweisung zu Rate.
5 |