42000cde.fm5 Page 8 Monday, May 16, 2005 3:56 PM
ST�RUNG-WAS TUN
1. Die rote Kontrolllampe bleibt 5. Der Kompressor läuft ununterbrochen.
eingeschaltet.Sind warme Speisen in die Gefriertruhe
Soll das Gerät abgetaut werden?gestellt worden?
Wird eine korrekte Verriegelung des Ist der Deckel der Gefriertruhe für längere
Deckels durch fehlerhaft angeordnete Zeit offen geblieben?
Lebensmittel verhindert?Ist das Gerät in zu warmer Umgebung oder
Ist das Gerät in der Nähe einer in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt?
Wärmequelle aufgestellt?Ist der Thermostat richtig eingestellt?
Ist der Thermostat richtig eingestellt?Ist die Schnellabtaufunktion ungewollt
Sind das Lüftungsgitter und der gewählt worden?
Kondensator sauber?
6. �bermä�ige Reifbildung am oberen Rand
2. Zu lautes Betriebsgeräusch.des Geräts?
Ist das Gerät korrekt nivelliert?Sind die Verschlüsse des
Berührt das Gerät andere Möbelstücke Tauwasserabflusses richtig eingesetzt?
oder Gegenstände, die Vibrationen Ist der Deckel richtig verschlossen?
übertragen könnten?Ist die Deckeldichtung verformt?
Ist die Verpackung von der (Siehe Kapitel ?Aufstellung?).
Gefriertruhenbasis entfernt worden?Sind die vier Schutzvorrichtungen entfernt
Hinweis:Ein leichtes durch die Zirkulationword en? (Siehe Kapitel ?Aufstellung?).
des Kältemittels hervorgerufenes 7. Kondenswasserbildung auf den
Betriebsgeräusch ist auch nach dem Au�enwänden der Gefriertruhe.
Abschalten des Kompressors völlig normal.Unter bestimmten klimatischen
3. Die grüne Kontrolllampe ist erloschen Bedingungen (relative Luftfeuchte über
85%) oder bei Aufstellung des Geräts in
und das Gerät funktioniert nicht.
Ist der Strom ausgefallen?feuchter und gering belüfteter Umgebung
ist Kondenswasserbildung völlig normal.
Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?Diese Erscheinung hat keinen Einfluss auf
Ist das Stromkabel unterbrochen?die Geräteleistung.
4. Die grüne Kontrolllampe ist erlosche8.n Ungleichmä�ige Reifbildung an den
und das Gerät funktioniert.Innenwänden der Gefriertruhe.
Die grüne Kontrolllampe ist defekt. Diese Erscheinung ist völlig normal.
Kundendienst zwecks Austausch der
Kontrolllampe anrufen.
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufenServicenummer
1. Erst prüfen, ob Sie die Störung selbst (Ziffer hinter dem Wort
?SERVICE? auf dem
beheben können (siehe ?Störung-Was tun?).Typenschild auf der
2. Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu
Geräterückseite),
prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt. Ihre vollständige Anschrift,
Bei negativem Ergebnis das Gerät
ausschalten und den Versuch nach einer Ihre Telefonnummer mit
Stunde wiederholen.Vorwahl.
3. Bleibt das Ergebnis negativ, den
Kundendienst benachrichtigen.
Bitte folgende Daten angeben:
Art der Störung,
Gerätemodell,
8 |