Flaschenhalter
Kunststoffteile kšnnen von agressiven
Substanzen, wie z.B. den SÅ ften von
Diese Kunststofflamellen geben Flaschen ver-Citrusfrźchten, essigsŠurehaltigen Lebensmitteln
schiedener Grš§en einen sicheren Halt
und ButtersÅ ure angegriffen werden.
Lebensmittel wie KÅ se, Wurstwaren, Obst,
Gemźse, gekochte Speisen, angemachte Salate
etc. verpackt bzw. abgedeckt aufbewahren. Auch
die natźrliche Frische und das Aroma bleiben
dadurch erhalten.
Das Kźhlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der
Rźckwand im Innenraum des Kźhlabteils haben.
Es kann festfrieren, so da§ beim Herausnehmen
Reste daran hÅ ngen bleiben, die den
Tauwasserablauf verstopfen kšnnen.
PR190
Beschreibung Gefrierabteil
Einlagern von Lebensmitteln
Im Kźhlraum herrschen unterschiedlicheTemperaturregelung
Temperaturen. In der Regel ist es im oberen Tźr-
Die Temperatur wird mit einem Regler gemeinsam
bereich am wÅ rmsten, am kÅ ltesten auf der
Glasabdeckung źber den Gemźseschalen.fźr den Kźhl- und Gefrierraum eingestellt. Siehe
OBeschreibung Kźhlabteil�.
Ihre Lebensmittel sollten Sie entsprechend den
unterschiedlichen Temperaturbereichen im
Kźhlraum einordnen.
Butter, KÅ se
Einfrieren von Lebensmitteln und
-in das Butter- bzw. KŠsefach (obere Ablage inEinlagern von Tiefkźhlkost
der Innentźr)
EierGehen Sie bitte nach folgenden Schritten vor:
- in die Eierleisten in der Innentźr1. Zum Einfrieren lassen Sie den Thermostat auf
der Position 3-4, so wie er fźr den normalen
Obst, Gemźse, SalateBetrieb eingestellt wird.
- in die Gemźseschale2. Geeignete, gutverpackte Lebensmittel einle-
Wurst, Fleisch, Molkereiproduktegen (maximale Einfriermenge nicht źber-
schreiten, siehe Typschild).
- im unteren Bereich (unterste Ablage bzw.
3. Wenn Sie an mehreren Tagen hintereinander
Glasplatte)einfrieren wollen, nehmen Sie nur 2/3 der auf
Konserven, Dosen
dem Typschild angefźhrten Menge.
-im oberen Bereich oder InnentźrWichtig ist, da§ die neue Ware nicht mit bereits
Flaschen und Tubeneingefrorenem Gefriergut in Berźhrung kommt
(Antauen vermeiden).
- in der Innentźr
4. Temperatur mit einem Gefrierthermometer
Bedecken Sie die gesamten Ablage- undźberwachen.
TablarflŠchen nicht lźckenlos. Die KŠlte mu§ im
Innenraum zirkulieren kšnnen. Kein warmes oder5. Au§er hochprozentigen Spirituosen sollten
keine Flaschen und keine GetrÅ nke mit
hei§es Kźhlgut einlagern, erst aufKohlensŠure gelagert werden.
Zimmertemperatur abkźhlen lassen.
9 |