Tasten fźr VCR oder DVD-Spieler
Die meisten Audio- und VideogerŠte unserer Produktreihe kšnnen mit
der Fernbedienung Ihres FernsehgerÅ tes gesteuert werden.
.
MODE?šDie Fernbedienung ist mit allen Videorecordern kompatibel,die den Standardcode
VCR
DVDY+RC5 verwenden,und mit allen DVD-Spielern nach dem Standardcode RC6.
?cEA& Drźcken Sie die Taste MODE,um den gewźnschten Modus auszuwŠhlen:
aA
`u�¤VCR(Videorecorder) oder DVD.Die Kontrolllampe der Fernbedienung
SMARTACTIVESMARTzeigt den ausgewÅ hlten Modus an.Die Kontrolllampe erlischt automatisch
-a
CONTROLnach 20 Sekunden ohne Aktion (Rźckkehr zum TV-Modus).
MENUé Je nach GerŠt sind die Tasten wie folgt belegt:
bBereitschaftsmodus,
?Aufnahme,
++
MUTEcSchneller Rźcklauf,
Ž[P
--
EStopp,
OK%RADIO
PCTVAWiedergabe,
+Schneller Vorlauf,
123
Pause
456
%Videorecorder Programmierung
798
cDVD: Sprache fźr Untertitel
�0�HAufrufen des Menźs,
Richtungstasten Navigation und Einstellungen,
OKBestÅ tigung,
09Eingabe einer Nummer,
@P# Programmauswahl,
eWahl der Sprache,
dOSD-Menź.
Glossar
EasyLink : Digitale Verbindung zwischen FernsehgerÅ t und Videorecorder, mit der eine direkte
?bertragung von Informationen, wie die Einstellung von Sendern oder die Programmierung des
Videorecorders.
PIP (Picture in Picture, Bild im Bild) : Eine Funktion, bei der ein kleines Bild zusÅ tzlich im eigentlichen
Bild angezeigt wird. Im PC-Modus kšnnen Sie auf dem Bildschirm ein kleines Fenster mit dem
Fernsehbild oder dem Bild eines anderen GerÅ ts (DVD,Video usw.) einblenden.
RGB-Signale : Das Bild setzt sich aus den drei Bildsignalen Rot, Grźn und Blau zusammen. Die
Nutzung dieser Signale gewÅ hrleistet eine bessere BildqualitÅ t.
Signale fźr S-VHS : Es handelt sich um 2 separate Videosignale Y/C der Aufzeichnungsnormen S-VHS und
Hi-8.Die Signale fźr Helligkeit Y (schwarz und wei§) und Chrominanz C (Farbe) werden separat auf dem
Band aufgezeichnet.Auf diese Weise wird eine bessere BildqualitŠt erzielt als mit dem herkšmmlichen
Videosignal (VHS und 8 mm),bei dem nur ein einziges Videosignal aus Y/C gebildet wird.
NICAM :Verfahren, das eine digitale Tonźbertragung ermšglicht.
Fernsehsystem : Fernsehbilder werden nicht in allen LŠndern gleichartig źbertragen.Es gibt unterschiedliche
?bertragungsnormen:B,G,D,K,I und L,LO.Mit der Einstellung SYSTEM (S.6) werden die verschiedenen
Normen gewÅ hlt.Diese Einstellung ist nicht mit der PAL- bzw.SECAM - Farbcode- Wahl zu verwechseln.
Pal wird in den meisten europÅ ischen LÅ ndern,Secam in Frankreich,den osteuropÅ isshen LÅ ndern und den
meisten afrikanischen LÅ ndern benutzt.In den USA und Japan wird das NTSC-System benutzt.Die
EingŠnge der EXT1- und EXT2-Buchsen kšnnen Aufzeichnungen mit NTSC-Farbcodes wiedergeben.
16:9 Format, bezeichnet das VerhŠltnis zwischen der Breite (B) und der Hšhe (H) des Bildschirms.
Breitbild-FernsehgerÅ te haben ein VerhÅ ltnis von 16/9, konventionellen Bildschirme 4/3.
13 |