REINIGUNG DES K?HLRAUMS
Den Kźhlraum regelmЧig reinigen.
Das Abtauen des Kźhlraums erfolgt
vollautomatisch.
Das Auftreten von Wassertropfen auf der
inneren Rźckwand des Kźhlraums zeigt die
automatische Abtauphase an. Das Tauwasser
wird in eine Abflu§šffnung geleitet und
anschlie§end in einem BehŠlter gesammelt, wo
es verdampft.
Die Abflu§šffnung regelmЧig mit einem
ReinigungsstÅ bchen reinigen, damit das
Tauwasser stetig und zźgig abflie§en kann.
Vor der Durchfźhrung von Reinigungsarbeiten
das GerÅ t stets von der Stromversorgung
abschalten.
YDen Innenraum mit einem Schwamm und
warmem Wasser und/oder neutralem
Reinigungsmittel reinigen.
YNachspźlen und mit einem weichen Tuch
trockenreiben. Keine Scheuermittel
verwenden.
REINIGUNG UND PFLEGE
YDie Belźftungsgitter regelmЧig mit einem
Staubsauger oder einer Bźrste reinigen.
YDie Au§enwŠnde mit einem weichen Tuch
reinigen.
Bei lÅ ngere Abwesenheit
1. Den Kźhlraum und das Tiefkźhlfach
entleeren.
2. Das GerÅ ts von der Stromversorgung
abschalten.
3. Das Tiefkźhlfach abtauen, reinigen und den
gesamten Kźhlschrank gut abtrocknen.
4. Die Tźren offen lassen, um Geruchsbildung
zu vermeiden.
ENERGIESPARTIPS
YHohe Raumtemperaturen, direkte
Sonnenbestrahlung oder Aufstellung neben
einer WŠrmequelle (Herd, Heizung) erhšhen
den Stromverbrauch und sind zu vermeiden.
YBe- und Entlźftungsšffnungen am GerŠt
freihalten.
YGefriergut zum Auftauen in den Kźhlraum
legen. Sie nutzen damit die KÅ lte, die in dem
Gefriergut steckt, zur Kźhlung der Lebensmittel
im Kźhlraum.
YZum Be- und Entladen GerŠtetźr so kurz wie
mšglich šffnen.
YKeine warmen Speisen in das GerÅ t einlegen.
6 |