40023-d.fm5 Page 2 Friday, September 10, 2004 3:49 PM
PRODUKTINFORMATION
Einstellung der Temperatur im Gefriergerät
Das Gerät wird in der Regel werkseitig auf einen Betrieb mit der empfohlenen Temperatur von -18°C
eingestellt.
Die Innentemperatur kann wie folgt innerhalb des Einstellbereichs von -16°C bis -24°C verändert
werden:
Drücken Sie die TEa sfüte r die Einstellung der Innentemperatur einmal: In der digitalen Anzeige
blinkt die zuvor eingestellte Aufbewahrungstemperatur.
Nun kann die Aufbewahrungstemperatur um je 1°C pro weiteren Druck auf die Taste geändert
werden: Der jeweilige Wert wird in einem Zyklus von -16°C bis -24°C blinkend angezeigt.
Ungefähr 5 Sek. nach der letzten Betätigung der Taste wird die eingegebene Temperatur
gespeichert, hört auf zu blinken, und die digitale Anzeige meldet wieder die aktuelle
Innentemperatur.
Hinweis:
Der digitalen Anzeige zeigt Innentemperaturwerte zwischen +10°C und -24°C an.
Bei Stromausfall bleiben die gewählten Funktionen weiterhin eingestellt.
Schnellgefrieren
Nach abgeschlossenem Gefriervorgang schaltet sich die Schnellgefrierfunktion automatisch aus.
Alarmanzeigen
AnzeigeUrsacheAbhilfe
TüralarmDer Signalton ertönt.Die Tür war länger Tüalsr s c1 hlie�en.
Minute geöffnet.
Temperatur-Der Signalton ertönt, Die Iund nnentemperatur TasteG drücken und
die rote AlarmleucC hte übersteigt -12°C.warten, bis die
alarmschaltet sich ein.Temperatur wieder
unter -12°C abfällt.
Temperaturfühler-Der Signalton ertönt, Tunemperatd urfühler Wenden Sie sich bitte
alarmauf dem Display erscheintbesc hädigt.an Ihren
?SF?.Kundendienst.
Dauerstromaus-Der Signalton ertönt, Längererdie Stromausfall, derTas teG drücken; das
fall-Alarmrote AlarmleuchtC e eine Erhöhung der Display zeigt wieder
schaltet sich ein; das Innentemperatur auf Wertdie ake tuelle
Display zeigt blinkend die bewirkt hat, bei welchen die Innentemperatur an.
aufgrund des richtige Konservierung der
Stromausfalls erreichtLebensme ittel nicht
Höchsttemperatur an.gewährleistet ist.
Hinweis:
Der Temperaturalarm kann auch durch längeres Offenstehen der Tür oder durch Einlegen frischer
Lebensmittel in den Gefrierbereich ausgelöst werden; der gemeldete kurzzeitige Temperaturanstieg
hat keinen Einflu� auf die optimale Konservierung bereits tiefgekühlter Lebensmittel.
Abtauen
1. Die Ein-/AusschalttasD dets e In der digitalen Anzeige erscheint ein
Gefriergeräts betätigen.Leuchtpunkt.
2. Netzstecker abziehen oder Hauptschalter
ausschalten.
3. Nach den Angaben in der
Bedienungsanleitung vorgehen.
4. Netzstecker wieder einstecken.
5. Ein-/AusschalttaD destes G efriergeräts Gehen Sie wie in ?Inbetriebnahme?
betätigen.beschrieben vor.
5019 100 40023DNLFEPIGBGRSNDKFIN |