Aufstellen
Die Bereiche der Raum- bzw.. Umgebungs-Standfestigkeit
temperaturen sind in Klimaklassen ein-
geteilt. Die Angabe der Klimaklasse, für die
dieses Gerät ausgelegt ist, befindet sich aufDas Gerät soll fest und eben stehen.
dem Typschild, (Siehe Abschnitt "Typ-
schild").
Es bedeutet:
Klimaklasse: SN
Umgebungstemp. von+10 bis +32°C
Klimaklasse: N
Umgebungstemp. von+16 bis +32°C
Bevor das Gerät endgültig aufgestellt wird,
sollte die richtige Seite des Türanschlages
überprüft werden. Bei Bedarf ist nach dem
Abschnitt ?Türanschlagwechsel? zu verfah-
ren.
Zur wartungsfreien Dauerschmierung be-Unebenheiten sind durch Verstellen der
findet sich in der Kapsel des KompressorsSchraubfü�e auszugleichen. Die Standfes-
�l. Durch Schräglage beim Transport kann
dieses �l in das geschlossene Rohrsystemtigkeit kann durch wechselseitiges Ansto-
gelangen. Es läuft von selbst wieder in die�en über die Diagonalen überprüft werden.
Kapsel zurück, wenn mit dem EinschaltenDas leichte Schwanken soll in beiden Rich-
des Gerätes ca. 1 Stunde gewartet wird. tungen gleich sein. Ist dies nicht der Fall,
kann sich das Gehäuse verziehen; even-
Energiespartipp:CCtuell undichte Türdichtungen sind die Fol-
ge.
Die Umgebungstemperatur wirkt sich
auf den Stromverbrauch des Gerätes
aus. Daher sollte es nicht unmittelbar in
der Sonne, an einer Heizung oder neben
einem Herd stehen. Es sollte an einem
Ort mit einer Umgebungstemperatur
stehen, die im unteren Bereich seiner
angegebenen Klimaklasse liegt.
Eine geringe Neigung nach hinten erleich-
tert das Schlie�en der Türen.
14 |