Grundeinstellungen Telefon
So stellen Sie die Lautstärke ein:
Klingel Lautst.Die Lautstärke des Klingeltones stellen Sie über die
dnnnnnn
Wahlleiste im Menü KLINGEL ein.
Die aktuelle Lautstärke wird als variabler Balken
dargestellt.
Werden nur noch zwei Blöcke des Balkens ange-
zeigt, ist die Klingel abgeschaltet. Die rote LED
flackert nach wie vor bei einem Anruf.
4.3 Tastenklick
Ihr Telefon ist so eingestellt, da� Sie bei jedem Ta-
stendruck einen Bestätigungston hören. Bei Fehl-
eingabe ertönt ein mehrfacher Warnton.
Den Tastenklick ausschalten
Tastenklick Ein1. Drücken Sie P. Wählen Sie über die Wahlleiste
P d
Aus Ein
das Menü TASTENKLICK.
Tastenklick Aus2. Drücken Sie ! (AUS), um ihn auszuschalten.
!
Aus Ein
Mit " (EIN) können Sie den Tastenklick er-
neut aktivieren.
Ţ Warn- und Bestätigungstöne sind auch bei aus-
geschaltetem Tastenklick zu hören.
4.4 Persönliche Identifizierungsnummer (PIN)
Um Einstellungen des Telefons, wie die Rufnum-
mernsperre, den Gebührenzähler oder das Register
vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, können
Sie eine persönliche Identifizierungsnummer (PIN)
eingeben.
Å¢ Sie sollten diese Einstellung vornehmen, um
nicht selbst ausgesperrt zu werden.
7
*Print Job: , 27.02.98, 12:07 |