9. SAT-ADR-RundfunkbetriebADR-Rundfunksender einstellen
Die ASTRA-Satelliten bieten auch den ADR-Rundfunkbetrieb (ASTRA-Digital-Rundfunk). Die digitale ?bertragung von Sprache und Musik
erlaubt die bestmšgliche QualitŠt am Empfangsort, weil auf dem ?bertragungsweg keine Šu§eren Einflźsse das Signal beeintrŠchtigen.
Werkseitig sind bereits ADR-Rundfunksender vorprogrammiert (siehe SAT-Sendertabelle aASTRA-ADR-RundfunksenderO). Diese Sender kšn-
nen źber das Menź aSAT-ProgrammbelegungO (siehe Kapitel 1) programmiert werden, wenn ein ADR-Nachrźstsatz eingebaut ist.
Wenn ein neuer Sender programmiert werden soll, der nicht in der SAT-Sendertabelle enthalten ist, dann gehen Sie wie hier beschrieben vor.
Beispiel:
Der SAT-ADR-Rundfunksender aRADIO BREMEN 1O (Freq. 11,494 MHz, Pol. H, Ton 7,92 MHz) soll programmiert werden. (s.Videotext-SAT1-Tafel 676)
Drźcken Sie diese Taste der
... und am Bildschirm erscheintErklÅ rung / ErlÅ uterung
Fernbedienung ...
1. SAT-ADR-ProgrammplatzMENUzurźckTVFernsehbild?HilfeIn diesem Menź mu§ zuerst die Polarisation des
wŠhlen, Sendertabelle aufrufengewźnschten Senders eingestellt werden.
und LNC-Versorgung einstellenSendertabelle
SendertabelleSAT-RadiotabelleIm Beispiel hat der Sender aRADIO BREMEN 1O die Pola-
rotblaurisation H.
- +
0VTR1Videorec.1Mit den Tasten kann die Polarisation ausgewÅ hlt
1ARDAntenne
2ZDFAntennewerden.
wei§-/-- od. R3SAT 1Antenne
LNC-Versorgung:HDas 22 KHz-Signal ist entsprechend der Satellitenan-
4
522 kHz-Signal:Ein/Auslage einzustellen, wie auf Seite 8, Punkt 3. beschrie-
wei§
gelb6Tonburst/Relais:A/B
7AVPolarizer:1-5ben.
8
2x gelb9AFC:Ein/AusAbhÅ ngig vom TV-GerÅ t erscheint hier die
rot
>> weitere Einstellungen
Sendertabelle oder die TV�Sendertabelle.
Norm, Bild, Ton,
600+S04B-DBeachten Sie deshalb die unterschiedliche
-+
Bedienung im nÅ chsten Schritt.
,
44StandardkanalDer SAT-Radiosender aRADIO BREMEN 1O ist ein Tonun-
45
2. Senderfrequenz eingeben46SonderkanaltertrÅ ger des TV-Sender aARDO und wird von Satelliten
47SAT-TV
ASTRA auf der Frequenz 11.494 GHz gesendet.
48AVSAT-RADIOH: 11,494 ARD
49Zurźck zum Beispiel:
Antennensteuerung
>> weitere EinstellungenMit den Zahlentasten hier 1 4 9 4 eingeben.
Nach Eingabe der Frequenz erscheint im Hintergrund
MENU
auf dem Bildschirm das TV-Programm des Sender
aARDO .
SAT-Frg.H: 11,494 ARD
Die Frequenzeinstellung kann gerÅ tespezifisch unter-
Antennensteuerung
schiedlich sein, wie im Bild dargestellt.
1494
696+S11E1-D
MENUTV?Das TV-GerŠt verlangt bei einem ADR-Nachrźstsatz
3. aSAT-ToneinstellungenOzurźckFernsehbildHilfe
nach einer Auswahl zwischen den ?bertragungsver-
aufrufen und Ton-?bertra-
fahren ADR oder FM.
gungsverfahren einstellenSendertabelle
ADR/FM erscheint nur dann, wenn ein ADR-
SendertabelleSAT-RadiotabelleProgrammNormBildTon
Nachrźstsatz eingebaut ist.
rotblau
40BREM2Auto.NADRADR mu§ bei digitaler Tonźbertragung (nur mit ADR
41SR1Auto.NADR
MENUMENU42NDR 2Auto.NADRNachrźstsatz mšglich) eingestellt werden.
43NDR 4Auto.NADR
FM wird bei analoger Ton-?bertragung (=norma-
44
LS-Korrektur+00
45ler Rundfunk) eingestellt.
rot
wei§46StummschaltungAus- +
47SAT-ToneinstellungMit den Tasten kann bei angewŠhlter Menźzeile
48AVADR / FMADR
zwischen ADR und FM gewÅ hlt werden.
wei§49
<< weitere Einstellungen
grźn
Logo, Kanal, Bildsignal
wei§
696-S11B-D
-+
21 |