DEUTSCHLAND
- --
Das Selbstfahrgetriebe in regelmä�igen Zeitabständen kontrollieren und reinigen. Vor allem das Ritzel (19) und das Zahnrad (20) sauber halten.
Um dies zu überprüfen, die Schraube (21) lösen und das Rad (22) abnehmen.
-
Anweisung
a)Jugendliche unter 16 Jahren und über die Volltanken mu� vor Motorstart erfolgen.Bei laufendem oderm)Beim Anlassen des Motors darf der Benutzer den Mäher
Bedienungsanweisungen nichtinformierte Personennoch warmem Motor darf der Tankdeckel keinesfallsnicht hochkant stellen, sondern, falls erforderlich, nur so
dürfen den Rasenmäher nicht benutzen.geöffnet werden und kein Nachfüllen erfolgen.schrägstellen, da� das Schneidwerkzeug in die vom
b)Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des RasenmähersWenn Benzin austritt, darf der Motor nicht gestartetBenutzer abgewandte Richtung zeigt.
gegenüber Dritten verantwortlich. Kinder und Haustierewerden. Das Gerät au�erhalb des betroffenen Bereichsn)Bei Sto�en des Messers auf ein Hindernis, mu� der Motor
fernhalten, wenn der Rasenmäher in Betrieb ist.versetzen und jegliche Zündquelle vermeiden, bis dieabgestellt und der Kerzenstecker abgenommen werden,
c)Das Gerät darf nur zum Mähen von Naturgras verwendetBenzindämpfe vernichtet werden.und ist eine fachmännische �berprüfung erforderlich.
werden. Die Anwendung für andere Zwecke (z. B. zumDeckel fest befestigen.Wartung und Abstellung:
Ebnen von Erdbodenerhebungen wie Mauwurfbautene)Geräte mit Explosionsmotor dürfen nicht ina)Sämtliche Muttern, Bolzen und Schrauben müssen stets
und Ameisenhaufen) ist nicht gestattet.geschlossenen Räumen aus Vergiftungsgefahr in Betriebfest angezogen sein, damit unter Sicherheitsbedingungen
gearbeitet wird.
d)Nur unter geeigneten Lichtbedingungen arbeiten.gesetzt werden.
e)Vor dem Mähen müssen Fremdkörper vom Rasen entferntf)Rasenmäharbeit nicht im Laufen sondern immer imb)Wenn im Tank Kraftstoff vorhanden ist, darf das Gerät nicht
werden. Beim Mähen ist auf Fremdkörper zu achten.Schrittgang vornehmen.in Orten aufbewahrt werden, in denen die Kraftstoffdämpfe
offene Feuer oder Funken erreichen können.
Vorbereitung / Funktionsweiseg)Bei Wenden oder Heranziehen des Mähers sorgfältig
c)Vor Abstellen des Mähers in engen Räumen mu� der
a)Beim Mähen müssen feste Schuhe und lange Hosevorgehen
Motor aureichend abgekühlt werden.
getragen werden.h)Beim Mähen an Böschungen oder Hängen ist besondered)Im Motor, Auspufftopf, Batterieraum und Kraftstofftank ist das
b)Vor dem Mähen sich vergewissern, da� Schneidwerke undVorsicht geboten:
Vorhandensein von Gras, Blättern und Schmierstoffrestmengen
Messer fest befestigt sind. Sollte ein Nachschleifen der Rutschfeste Schuhe tragen.
zu vermeiden, um die Brandgefahr zu reduzieren.
Schneidflächen erforderlich sein, mu� dies gleichmä�ig auf Vorsicht beim Tretene)Den Rasenmäher auf Verschlei� und Abnutzung ständig
beiden Seiten geschehen, um eine Unwucht zu vermeiden. Entlang der Schichtlinie und nicht bergan oder bergab
überprüfen.
Sollte das Messer grö�ere Beschädigungen aufweisen,mähen.
f)Verschlie�ene oder beschädigte Teile müssen aus
mu� es ausgewechselt werden. Bei Wenden vorsichtig vorgehen.Sicherheitsgründen sofort ersetzt werden.
c)Motor abstellen, Kerzenstecker abnehmen und aufNicht an zu steilen Böschungen mähen.
g)Das Tankausfüllen vor Wintereinlagerung mu� im
Stillegen des Messers warten vor:i)Der Mäher darf nicht verwendet werden, wenn Schutze
Freifeld erfolgen.
Entfernung der Schutzvorrichtungenund Abdeckungen fehlerhaft oder nicht vorhanden sind,h)Schneidwerkzeuge gemä� den entsprechenden
Transport, Anheben oder Versetzen des Geräts aus demund wenn die Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Ablenker,
Anweisungen montieren. Es dürfen nur
ArbeitsbereichFangkörbe) nicht oder nicht ordnungsgemä� eingebaut
Schneidwerkzeuge eingesetzt werden, die durch den
Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie sämtlichensind.Namen oder die Hersteller-/Lieferantmarke sowie durch
Arbeiten am Schneidwerkzeugj)Bei unsachgemä�er Handhabung der Grasfangeinrichtung
die Schlüsselnummer gekennzeichnet sind.
Verstellung der Schnitthöhe und bevor das Gerätbesteht die Gefahr durch das umlaufende Messer und
i)Während der Montage und Demontage der Schneidwerkzeuge
unbewahrt gelassen wird.durch herausgeschleuderte Gegenständesind geeignete Schutzhandschuhe zu tragen.
Das Schneidewerkzeug dreht noch einige Sekundenk)Aus Sicherheitsgründen darf die Motordrehzahl die
nach Motorabstellung.
Angabe am Leistungsschild nicht übersteigen.
d)Achtung! Der Kraftstoff ist hochentzündbar:
Kraftstoff nur in den dazubestimmten Kanisternl)Motor vorsichtig und entsprechend der
Bedienungsanleitung starten. Bei laufendem Motor unter
aufbewahren.
keinen Umständen mit der Hand oder den Fu�spitzen
Tank nur im Freifeld auffüllen. Dabei nicht rauchen.
unter den Rand oder in die Auswurföffnung des
Mähergehäuses kommen.
-
Achtung! Vor der Ausführung jeglicher Wartungsarbeiten ist der Motor abzuschalten und
die Zündkerze abzuklemmen.
Bei Viertakt-Motor ist der Oelstand zu pruefen, ev. auf normalen Stand bringen oderPeriodisch muessen die Radachsen abmontiert werden und mit Petroleum abgerieben
wenn verschmutzt neu mit frischem oel fuellen. Waitere Einzelheiten koennen aus derwerden, dann vor Montage einölen. Im selben Sinne mit den Kugellagern der Raeder
Bedienungsanleitung des Motors entnommen werden.vorgehen und darauf achten die Kugellager einzufetten.
Kontrollieren Sie regelmaessig den Sitz der Schrauben.Messerwerk regelmässig auf Schäden kontrollieren.
Der Maeher ist stets sauber zu halten. Es ist zu vermeiden, dass sich das MaehgutDen Rasenmäher durch einen Fachmann prüfen lassen wenn gegen harte Widerstande
unter dem Chassis sammelt.gesto�en ist
Nach dem maehen nicht mit dem auspuffrohr in Kontakt kommen, da sehr erhitzt.
Auswechseln des Messers (23): Schrauben (24) lösen.Bei der Montage achten Sie darauf da� der Hohlkeil (27) im Sitz des Wellen motors
Kontrollieren Messerhalter (25), Kupplungsscheibe (26) der Hohlkeil (27) und dieliegt und das Messer mit der Schneidkante im Drehsinn des Motors gesetzt wird. Der
Scheiben (28) und wenn nötig ersetzen.erforderliche Anzugdrehmoment der Messerbefestigungschraube (24) muss 5,34 Kpm
(52,4 Nm) betragen. Sollten Sie Frangen haben, so wenden Sie sich an eine
Fachwerksatt.
--
--
-
Die Batterie sollte vor dem ersten Start 2-3 Stunden aufgeladen werden.
Wenn beim Start Zeichen von Schwäche auftreten, die Batterie 24 Stunden aufladen.
Bei jedem Start nicht länger als 5 Sekunden probieren.
---- --
ACHTUNG
Die Batterie ist mit dem Symbol des ?durchgestrichenen Müllkontainers?
Für eine korrekte Wartung der Batterie (29) speziell bei längeren Stillstandzeiten sowieund des chemischen Symbols Pb (=Batterie mit Blei) versehen, das
bedeutet, dass diese nicht mit Hausratsmüll entsorgt werden darf.
für die Aufladung, ist es nicht notwendig, diese aus dem Support zu nehmen. Hier wie
Pbfolgt vorgehen:
1) Kontakt (30) trennen.Der Benutzer ist gesetzlich verpflichtet, verbrauchte Batterien in die
2) Batterie in einem trockenen kühlen Raum lagern.
vorgesehenen Sammelstellen für Sondermüll oder bei den
3) Batterie vor dem neuerlichen Einsatz bei Raumtemperatur 24-36 Stunden aufladen.Vertriebshändlern zu entsorgen.
4) Vor Betrieb Kontakt (30) wieder anschliessen.Pb
10 |