125980851.qxp 2005-03-03 14:52 Page 16
Betriebsstörungen
Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.
IStörungenIMögliche Ursachen
ITrockner läuft nicht an:IIst die Gerätetür oder die untere Tür
geschlossen?
IIst die Stromzufuhr unterbrochen?
IIst die Sicherung in Ordnung?
IIst der Programmwähler richtig eingestellt?
IIst die START/PAUSE-Taste gedrückt?
IHaben Sie den Kondensatbehälter entleert und
wieder richtig eingesetzt? Die entsprechende
Kontrolllampe leuchtet. Das Programm beginnt,
aber das Gerät stoppt nach ca. 3 Minuten.
IDas Trocknungsergebnis istISind die Flusensiebe verstopft?
nicht zufriedenstellend:IIst der Luftkondensor eventuell verflust?
IKondensatbehälter voll?
IHaben Sie das richtige Programm gewählt?
IHaben Sie die Schon-Tastegedrückt?
IWurde der Wäschetrockner übermä�ig gefüllt?
IWurde die Wäsche vorher gut ausgeschleudert?
ISind alle Aufstellungshinweise beachtet?
Sollten Sie mit Ihren Prüfungen zu keinem ResultatBitte geben Sie bei einer Meldung immer an:
und Erfolg kommen, steht Ihnen für die Betreuungvollständige Anschrift, Telefon-Nr. mit Vorwahl,
Ihres Geräts ein gut ausgerüsteter, technischersowie das Modell und die Produkt- bzw. Serien-Nr.
Kundendienst zur Verfügung.Ihres Geräts.
Die Anschriften sind im beigepackten Verzeichnis zuDiese Daten sind dem Typschild zu entnehmen
finden.(s.S. 6).
16 |