GRUNDIGServiceAdvance CD
EXPERTCodierungCodierung
?QAIM-TIMER1 (Einschaltzeit 1),CodierungCodierung aktivierenWartezeitenWiederinbetriebnahmeCodierung deaktivieren
ÃSeite 13: AIM-Funktion.Ihre persÅ¡nliche Code-Nummerbefindet sich1. Expert-Mode ist eingeschaltet und Damit die "Wiederinbetriebnahme" bzw. Das Autoradio ist elektronisch blockiert, nach-Z.B. vor dem Ausbau des Autoradios:
Aktuelle Uhrzeit eingestellt: 1oder 2!
auf der Identity Card des Autoradios.E CODE � erscheint im Display."Codierung deaktivieren" dem es von der Autobatterie (bzw. Dauerplus
E T 1 OFF� : TIMER 1 ausDie Codierung ist ab Werk nicht aktiviert.Aktivieren Sie die Einstellung:nicht durch Ausprobieren mšglich ist, 1. Expert-Mode ist eingeschaltet und Klemme 30) Ihres Fahrzeugs getrennt war,
E T 1 23:59��E T 1 OFF��E T 1 00:01�LOUDsind zwischen den Versuchen WartezeitenE SAFE � erscheint im Display.z.B. nach dem Herausnehmen des GerŠtes.
ccDrehknopf schnell drehen: Wenn Sie die Codierung Ihres AutoradiosOvorgesehen. In diesen Zeiten ist das AutoradioEXPERT-Taste kurz drźckenAktivieren Sie die Einstellung.
schnelle ?nderung der Einschaltzeit.fźr alle Eingaben gesperrt."Aktiviert" haben:Im Display erscheint E E- - - - �1. Autoradio einschalten:Im Display erscheint E E1 - - - - �
Sobald Sie das Autoradio herausnehmen oderIm Display erscheint E SAFE �.
2. Code-Nr. (siehe Identity Card) eingeben:WÅ hrend der Wartezeit2. Code-Nr. (siehe Identity Card), wie im
?WAIM-TIMER2(Einschaltzeit 2),es von der Autobatterie (bzw. DauerplusNach ca. 3 Sekunden erscheint
Tasten 1� 4wiederholt drźcken bisE I- - - - � im Display.Kapitel "Codierung aktivieren" beschrieben,
ÃSeite 13: AIM-Funktion.Klemme 30) Ihres Fahrzeugs getrennt wird, istmu§ das Autoradio nicht eingeschaltet sein.Code-Nr. im Display erscheint.eingeben.
es elektronisch blockiert.So lange E SAFE � im Display steht, ist die
Aktuelle Uhrzeit ist eingestellt: 1oder 2!2. Code-Nr. (siehe Identity Card), wie im
Nur Sie kšnnen es wieder, durch EingabeBeispiel: 1703Display:Wartezeit noch nicht abgelaufen.
ET2 OFF� : TIMER 2 ausKapitel "Codierung aktivieren" beschrieben,3. Code-Nr. bestŠtigen:LOUD
Ihrer persšnlichen Geheimzahl (Code-Nr.), Die Wartezeit ist zu Ende, wenn die Zahl desEXPERT-Taste kurz drźcken, im Display
ET223:59��ET2 OFF��ET200:01�Taste in Betrieb nehmen.111 x kurz drźcken >1 - - -<nŠchsten Versuchs im Display zu sehen ist,eingeben.O
erscheint E CODE �.
ccDrehknopf schnell drehen: 2z.B. E 2- - - - �.Taste 17 x kurz drźcken >1 7 - -<3. Code-Nr. bestŠtigen:LOUD
Nach ca. 3 Sekunden spielt das Radio.
schnelle ?nderung der Einschaltzeit.Bei Verlust der Code-Nummer(Identity Card)Taste 310 x kurz drźcken >1 7 0 -<OEXPERT-Taste kurz drźcken, im Display
kann nur der FachhŠndler, nach Eigentums-Taste 413 x kurz drźcken >1 7 0 3<VersuchWartezeiterscheint E SAFE �.Die Codierung ist nicht mehr aktiviert!
Die Tabelle zeigt
?EAktuelle Uhrzeit automatischnachweis und gegen Gebźhr, das AutoradioBei lŠngerem Drźcken wird die jeweilige Zifferdie Wartezeiten(im Display)(ca.)Nach ca. 3Sekunden spielt das Radio.
E SYNC ON�: wieder in Betrieb nehmen lassen.rźckwŠrts gezŠhlt.zwischen den121 Sek.Falsche Code-Nr. eingegeben:
Ist ein "RDS-Programm mit Uhrzeitsyn-21,5 Min.Falsche Code-Nr. eingegeben:E SAFE � bleibt im Display stehen, das Radio
3. Code-Nr. bestÅ tigen:einzelnen
chronisation" eingestellt, wird die Uhrzeit35,5 Min.E SAFE � bleibt im Display stehen, dasspielt nicht.
Ist die Codierung aktiviert?LOUDVersuchen.
automatisch aktualisiert.OEXPERT-Taste kurz drźcken, im DisplayWartezeit nach422 Min.Beginnen Sie nochmals. Beachten Sie dieRadio spielt nicht.
E SYNC OFF�: Schalten Sie den Expert-Mode ein und drehenerscheint E SAFE �.51,5 Std.Beginnen Sie nochmals.
dem 7. Versuch"Wartezeiten" zwischenden Versuchen.
keine Uhrzeitsynchronisation, Zeit mussSie den ccDrehknopf bis im Display E SAFE �Die Codierung ist aktiviert!66,0 Std.Beachten Sie die "Wartezeiten" zwischen
immer
manuell eingestellt werden.oder E CODE � erscheint.724 Std.den Versuchen.
24 Stunden!
E SAFE � Codierung aktiviert, bzw.Nach dem 6.824 Std.
?REinstellung verŠndernE CODE � Codierung nicht aktiviert.Versuch empfiehlt es sich, "Wiederinbetrieb-
Stellen Sie mit dem ccDrehknopf nahme" bzw. "Codierung deaktivieren" von
z.B. die aktuelle Uhrzeit ein:
einem FachhŠndler durchfźhren zu lassen.
E TM 17:05� im Display.
Ein- und AusbauEin- und Ausbau
A4+12 V ZźndspannungA1SCV-Anschlu§ (+)Line-AusgangGeeignete Adapter:
VersorgungsspannungenAntenne
An Klemme 15bzw. Klemme 30des Fahr-fźr "GeschwindigkeitsabhŠngige LautstŠrke-Anschlu§mšglichkeit fźr LeistungsverstŠrkerSub-TA 2 (Best. Nr.: G.IG 59-00) oder
Messerkontakte A: Abbildung+zeugs anschlie§en:regelung".Das Autoradio ist fźr Antennen mit 751 (bis(Booster) oder Aktiv-Lautsprecher.TA 1 (Best. Nr.: G.IE 41-00)
A8� Betriebsspannung (Masse)� Klemme 15, wenn Sie das Autoradio mit1501) -Impedanz ausgelegt. Antennenkabel-C11 Hecklautsprecher links +
An Klemme 31(Masse) des Fahrzeugsdem Zźnd-/Anla§schalter ein- und ausschal-LautsprecherVerlŠngerungen, z.B. bei Heckmontage, kšn-Autoradio einschiebenC12 Hecklautsprecher rechts +
anschlie§en.ten wollen.nen den Empfang beeintrŠchtigen.C13 Masse �Abbildung o
Messerkontakte B: Abbildung +C14 Frontlautsprecher links +
A7+12 V Betriebsspannung� Klemme 30, wenn Sie das Autoradio nichtAbbildung pund ź� Autoradio in den eingesetzten Einbaurah-
Maximale AusgangsleistungC15 Frontlautsprecher rechts +
An Klemme 30(Dauerplus) des Fahrzeugsmit dem Zźnd-/Anla§schalter ein- und � im Bedarfsfall Antennenadapter (Abb. p)men b bis zum Anschlag einschieben.
C16 Schaltspannung fźr LeistungsverstŠrker:verwenden.
anschlie§en.ausschalten wollen.an 41-Lautsprechern:Das Autoradio rastet ein.
Spitzenleistung ________________4 x 50 WEin-/Ausschalten (max. 0,3 A).
A6Beleuchtung des AutoradiosA2Phone-Anschlu§ (Mute)Sinusleistung, DIN 45324 ________4 x 25 W� Antennenadapter (Abb. p) bzw. Antennen-Geeigneter Adapter:
Autoradio herausziehen
Messerkontakt A6an Klemme 58des Fahr-fźr Autotelefon oder FunkgerŠt:kabel (Abb. ź) im Kunststoffhalter fixieren.Adapter 416 (Best. Nr. G.ID 16-00)
zeugs anschlie§en:Das Autoradio ist "stummgeschaltet" beim?Lautsprecheranschlźsse nicht elek-Abbildung a
Die Beleuchtung des Autoradios kann bei Betrieb des angeschlossenen Autotelefonstrisch miteinander verbinden und nichtZusatzanschlźsseSubwoofer-Ausgang� Bedienteil abnehmen (Seite 4).
eingeschaltetem Fahrlicht geregelt werden.oder des FunkgerŠtes. auf Masse legen!Anschlu§mšglichkeit eines Subwoofer-Beide Bźgel d in die ?ffnung der Blende ein-Allgemeiner Teil / General Section
Der Messerkontakt A2 soll dabei vom Mute-Messerkontakte C: Abbildung +LeistungsverstÅ rkers an die im GerÅ t inte-
Messerkontakt A6 nicht angeschlossen:stecken und einschieben bis zum Anschlag.
Ausgang des Telefons/FunkgerŠtes auf MasseFrontlautsprecher HecklautsprecherDie Helligkeit der Beleuchtung wird nicht CD-Anschlu§grierte Subwoofer-Frequenzweiche.
gelegt werden!B3 rechts +B1 rechts +� Beide Bźgel nach au§en �drźcken undC13 CD-Bus
verŠndert.C19 Subwoofer � Massedas Autoradio langsam herausziehen.
B4 rechts �B2 rechts �C15 Versorgungsspannung (Masse)C10 Subwoofer � NF
A5+12 V Schaltspannung (max. 0,5 A)?Achtung bei Automatikantennen! B5 links +B7 links +C16 Versorgungsspannung +12 V
am Messerkontakt A 5 bei eingeschaltetemIhr GerŠt schaltet sich automatisch ein,B6 links �B8 links �C17 SchaltspannungGeeigneter Adaper: Sicherung T 10 A
Autoradio.wenn ein angeschlossenes Telefon/ Funk-C18 CD-NF-MasseSub-TA 2 (Best. Nr.: G.IG 59-00)
Fźr Automatikantenne (Aus-/Einfahren), gerŠt angerufen wird.C19 CD-NF-linksAbbildung +
AntennenverstŠrker (Betriebsspannung) usw.C20 CD-NF-rechtsPhone-EingangFlachsicherung T10A/DIN 72581� gesteckt.
Anschlu§mšglichkeit fźr Auto-Telefon oder
FunkgerŠt (Mithšren źber das Autoradio).
C11 Phone-NF
1 - 9C12 Phone-NF-Masse |