Videorecorder
13. ZusatzgerŠte anschlie§enBildsignal
Im folgenden Beispiel soll der Videorecorder 2 an der EURO 1-Buchse angeschlossen werden.
Der Videorecorder 1 ist werkseitig auf EURO 2 programmiert und auf Programmplatz 0 gespeichert - deshalb - diesen Videorec. mit
EURO-Kabel an EURO 2-Buchse anschlie§en, Cassette einlegen, Taste drźcken und am TV-GerŠt das Prog. 0 einstellen.
Beispiel: Den Videorecorder 2 an der EURO 1-Buchse anschlie§en, wie im Bild auf Seite 43 dargestellt.
Drźcken Sie diese Taste der
... und am Bildschirm erscheintErklÅ rung / ErlÅ uterung
Fernbedienung ...
MENUTV?
1. Beliebigen ProgrammplatzzurźckFernsehbildHilfeBeliebigen Programmplatz aufrufen (im Beispiel 25).
wÅ hlen und Sendertabelle
Sendertabelle
aufrufen
Prog.LogoKanalBildsignal
12320PRO741Antenne
21RTL224Antenne
22VOX29Antenne
45623DSF52Antenne
24EUSPO28Antenne
25PREMI46Antenne
78926DISCO12Antenne
27MTV42Antenne
28MDR53Antenne
29CNN61Antenne
0
rot>> weitere Einstellungen
Norm, Bild, Ton,
698-11A-D
wei§
MENUzurźckTVFernsehbild?Hilfe
Das Bildsignal wird grundsÅ tzlich immer von der
2. Untermenź Bildsignal aufru-
Antenne direkt geliefert.
fen
Sendertabelle
Prog.LogoKanalBildsignal
20PRO741Antenne
21RTL224Antenne
22VOX29Antenne
23DSF52Antenne
wei§24EUSPOblau Antenne PREMI28Antenne
PREMI46Antenne
gelbEURO1: VDISCOideorec. 212Antenne
wei§MTV42AntenneEURO2: Videorec. 1
MDR53Antenne
grźnEURO3: Decoder CNN61AAntenne
>> weitere Einstellungen
Norm, Bild, Ton,
698-11B-D
Damit das Bild der laufenden Videocassette auf dem
3. Bildsignal aEURO1: Video-
Bildschirm erscheint, mu§ das Bildsignal auf aEURO1O
rec.2O einstellen
gestellt werden.
gelb
4. Einstellung speichern und
zurźck zum TV-Bild
OKTV
TV-Bild
48 |