3. AUFNAHME
1LegenSieeineKassetteein.Eine Aufnahme programmieren
2WhlenSiemitderTastePpdieProgrammnummer,
von der Sie aufnehmen mchten, z.B.: 'P 01' .Fr jede programmierte Aufnahme braucht das Gert folgende
Informationen:
3DrckenSiedieTasteRECORDn.
* das Datum der Aufnahme
4MitderTasteSTOP hbeendenSiedieAufnahme.* die Programmnummer der Fernsehsendung
* die Startzeit und Endzeit der Aufnahme
* VPS/PDC ein oder aus
5WollenSiewhrendderAufnahmedenBildschirmab-
schalten, drcken Sie einmal die TasteSTANDBY m.Das Gert speichert alle oben genannten Informationen in
Um den Bildschirm wieder einzuschalten, drcken Sie dieeinem sogenannten TIMER-Block. Und das bis zu 6
TastePp .
TIMER-Blcke und einem ganzen Monat im Voraus.
Wichtige Hinweise fr die Aufnahme'VPS' (Video Programme System) / PDC
? OTR: Wollen Sie nicht bis zum Ende der Kassette aufneh-(Programme Delivery Control)
men, drcken Sie die TasteRECORDn nochmals. Der Bild-
schirm zeigt jetzt, um welche Uhrzeit die Aufnahme
beendet wird.Mit VPS/PDC steuert der Fernsehsender den Beginn und die
Mit der MentasteDoderCknnenSiedieEnd-Dauer der programmierten Aufnahme. Wenn eine Fernseh-
zeit in 30-Minuten-Schritten ndern.
sendung frher beginnt oder spter endet als vorgesehen,
Mit der TasteCLEARwirddieEndzeitgelscht.DieAuf-schaltet sich der Videorecorder zur richtigen Zeit ein und
nahme luft normal weiter.aus.
? Die Programmnummer 'E1' ist fr Aufnahmen von externen
Quellen (via ScartbuchseEXTERNAL vorgesehen.Normalerweise ist die Startzeit gleich der VPS/PDC-Zeit.
Wenn eine abweichende VPS-Zeit angegeben ist, z.B.: '20.15
? Aufnahmesperre: Damit Sie eine wichtige Aufnahme nicht
versehentlich lschen, knnen Sie die hierfr vorgesehene(VPS/PDC 20.14)', mssen Sie beim Programmieren die
Lasche (Aufnahmesperre) an der Schmalseite der Kasset-VPS/PDC-Zeit '20.14' minutengenau eingeben.
te mit einem Schraubendreher herausbrechen bzw. dieWenn Sie eine abweichende Zeit eingeben wollen, mssen Sie
Aufnahmesperre nach links schieben.'VPS/PDC' abschalten.
Wollen Sie die Aufnahmesperre aufheben, knnen Sie die
ffnung mit einem Klebeband wieder verschlieuen bzw. die
Aufnahmesperre wieder nach rechts schieben.
? Assemble-Schnitt: Mit dem Assemble-Schnitt knnen Sie
einzelne Aufnahmen ohne strende Bildbergnge ('Flim-
mern') aneinanderreihen.
Suchen Sie whrend der Wiedergabe die richtige Bandpo-
sition und drcken Sie die TasteSTOP h.Aufdem
Bildschirm erscheint 'PAUSE' .
Beginnen Sie die Aufnahme wie gewohnt mit der Taste
RECORD n.
? Longplay: Drcken Sie vor der Aufnahme die Taste
MENU.
Whlen und besttigen Sie die Zeile 'SPEZIAL' .
Whlen Sie die Zeile 'BANDGESCHWIND.' .
Whlen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit 'LP' (LP = Long
Play) und beenden Sie mit der TasteMENU.
Bei der Wiedergabe whlt der TV Kombi automatisch die
richtige Geschwindigkeit.
6 |