Anschlu§ von anderen GerŠten
Je nach Ausfźhrung besitzt der Fernsehapparat 1 oder 2 Euro AV-Buchsen.
Der Anschlu§ EXT 1 besitzt die Ein- und AusgŠnge fźr Audio und Video sowie
die RGB-EingÅ nge.
Der Anschlu§ EXT 2 (fźr die Ausfźhrungen mit 2 Euro AV-Buchsen) besitzt die
Ein- und AusgŠnge fźr Audio und Video sowie die EingŠnge fźr S-VHS.
Fźr nŠhere Angaben siehe Glossar (S. 16).
Videorecorder
Wenn Sie einen Videorecorder besitzen... sowie einen Decoder
Wenn Ihr Videorecorder keine Euro AV-Buchse besitzt (oder wenn Sie bereits
von einem anderen GerŠt benutzt wird), ist nur die Verbindung źber die
Antenne mšglich. Ihr Videorecorder wird dann von Ihrem Ferseher als
Fernsehprogramm betrachtet. In diesem Fall mźssen Sie das Testsignal Ihres
Videorecorders suchen und diesem die Programmnummer 0 zuordnen (siehe
Kapitel źber manuelle Programmierung, S. 5).
Um das Bild des Vi d e o re c o rders wiederzugeben, die Taste drźcken (bei einigen
Vi d e o re c o rdern mu§ die Position �TV/VIDEO� oder �AV� aktiviert we rd e n ) .
Schlagen Sie ebenfalls in der Beschreibung Ihres Videorecorders betreffs des Testsignals
nach (der Videorecorder mu§ mit einem HF Modulator ausgestattet sein).
Weitere GerÅ te
(Camcorder, Decoder, CDV/CDI, Spielkonsole, Satelliten-EmpfÅ nger...)
Fźr die Ausfźhrungen mit 2 Euro AV-Buchsen, verbinden Sie zuerst die GerŠte
mit den Signalen fźr S-VHS (S-VHS- oder Hi-8-Videorecorder/Camcorder) mit
dem Anschlu§ EXT2.
Zur Wiedergabe des Bildes der angeschlossenen GerÅ te
4 Benutzen Sie die Taste , um EXT1 (und EXT2 oder EXT2 Y/C: fźr die
Ausfźhrungen mit 2 Euro AV-Buchsen) zu wŠhlen.
Die meisten GerŠte źbernehmen selbst die Umschaltung (Decoder, Videorecorder).
13 |